Untersuchungen zu Anforderungen an die Dauerhaftigkeit von R4-Produkten nach EN 1504-3 : Ringversuch zur Ermittlung des Chlorideindringwiderstands von Mörtel und Beton (DAfStb-Heft 636) (2020. 184 S. 297 mm)

個数:

Untersuchungen zu Anforderungen an die Dauerhaftigkeit von R4-Produkten nach EN 1504-3 : Ringversuch zur Ermittlung des Chlorideindringwiderstands von Mörtel und Beton (DAfStb-Heft 636) (2020. 184 S. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783410658290

Description


(Text)
Der vorliegende Abschlussbericht zu dem vom Deutschen Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb) geförderten Forschungsvorha-ben V488 "Untersuchungen zu Anforderungen an die Dauerhaftig-keit von R4-Produkten nach EN 1504-3" soll, aufbauend auf den Ergebnissen der DAfStb-Vorhaben V470 "Anforderungen an me-chanische Kenngrößen von Instandsetzungsmörteln nach Richtlinie des DAfStb für "Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen" (RL-SIB) und EN 1504-3" und V477 "Untersuchungen zur Leistungsfähigkeit von R4-Produkten nach EN 1504-3 gemessen an den nationalen Anforderungen der Richtlinie "Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen" (RL-SIB)" (Schriftenreihe des DAfStb, Heft 613), zeigen, inwieweit die Eigenschaften der nach EN 1504-3 entwickelten Instandsetzungsprodukte des europäischen Marktes vergleichbar sind mit den Dauerhaftigkeitseigenschaften der nationalen, auf Basis der RL-SIB entwickelten Instandsetzungs-mörtel. Hierfür wurden insgesamt zehn marktgängige Instand-setzungsprodukte ausgewählt. Je zwei PCC- und SPCC-Mörtel, die national eingesetzt werden und auf Basis der RL-SIB entwickelt wurden, wurden vergleichend zu jeweils drei PCC- und SPCC-Mörtel, die in Europa auf Basis der EN 1504-3 entwickelt und im europäischen Ausland eingesetzt werden, bewertet. Als eines der grundlegenden Ergebnisse kann festgehalten werden, dass bei den Prüfungen der Dauerhaftigkeitskriterien der nationalen und europäischen Instandsetzungsprodukte (Chloridmigrationswider-stand, Karbonatisierungstiefe, Frost-Tauwechselbeanspruchung mit Tausalzangriff) nur vereinzelt Abweichungen zu den Regelwerken auftraten, obwohl die Produkte teilweise den Festigkeitsan-forderungen der RL-SIB nicht entsprechen konnten. Die ermittelten Daten und Kenntnisse werden in die Diskussionen des DAfStb-Arbeitskreises AK "RL-SIB Mörtel" und des DIN-Normenaus-schusses Bauwesen (NABau) NA 005-07-06 AA "Schutz, Instandsetzung und Verstärkung (SpA zu CEN/TC 104/SC 8)" einfließen sowie die weiteren Arbeiten zur Fertigstellung der geplanten Instandhaltungsrichtlinie unterstützen. Darüber hinaus wurde auf Anfrage des DAfStb-Arbeitskreises AK "RL-SIB Mörtel" und der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) ein Ringversuch zur Bestimmung des Chloridmigrationskoeffizienten durchgeführt, an dem sieben Prüfinstitute teilgenommen haben.

最近チェックした商品