Industrielle Kommunikation : Basistechnologie für die Digitalisierung der Industrie - Industrie 4.0 (DIN Media Innovation) (2017. 110 S. 210 mm)

個数:

Industrielle Kommunikation : Basistechnologie für die Digitalisierung der Industrie - Industrie 4.0 (DIN Media Innovation) (2017. 110 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783410268574

Description


(Short description)
Eine wichtige Voraussetzung für den reibungslosen Informationsaustausch in der Industrie ist eine gut ausgebaute Kommunikations-Infrastruktur zwischen allen beteiligten Systemen. Dieses Buch stellt die aktuellen Technologien der industriellen Kommunikation und Identifikation im Kontext der Digitalisierung der Industrie vor, erläutert den Technologie-Einsatz für eine digitale Infrastruktur und zeigt auf, wie Unternehmen bereits heute die Weichen für die künftige Digitalisierung stellen können. Eine aktuelle Fallstudie zeigt am konkreten Beispiel, wie ein Unternehmen den digitalen Wandel treiben kann.
(Text)
Die Digitalisierung stellt die Industrie vor große Herausforderun-gen und Chancen. Durch die durchgängige Vernetzung und die Bereitstellung dezentraler Verarbeitungslogik in Cyber-Physical Systems (CPS) sind neue Abläufe mit einer viel stärkeren Integra-tion der Wertschöpfungskette möglich. Dies erlaubt es Unterneh-men, neue Dienstleistungen um ihre Produkte herum anzubieten und so ihre Geschäftsmodelle auszubauen.
Eine wichtige Grundlage ist jedoch die Kommunikations-Infrastruktur zwischen allen beteiligten Systemen. Hierfür werden leistungsstarke Netzwerke benötigt, die schnell und flexibel aufgebaut und gemanaged werden können. Auch die drahtlose Infrastruktur gewinnt hier immer mehr an Bedeutung. Ein besonderer Kommunikations-Aspekt ist die Digitalisierung von Objekten, die in der Wertschöpfungskette entstehen oder benötigt werden. Die Ausstattung mit RFID-Chips ermöglicht die notwendi-ge Synchronisierung der digitalen Systeme mit den realen Gege-benheiten in den Fabriken. Schließlich ist bei der Integration auch das Thema Sicherheit von größter Bedeutung und muss von Be-ginn in der Architektur berücksichtigt werden.

Das Buch stellt für diese Aspekte die aktuellen Technologien der industriellen Kommunikation und Identifikation im Kontext der Digitalisierung der Industrie vor, erläutert den Technologie-Einsatz für eine digitale Infrastruktur und zeigt auf, wie Unternehmen be-reits heute die Weichen für die künftige Digitalisierung stellen kön-nen. Eine aktuelle Fallstudie zeigt am konkreten Beispiel, wie ein Unternehmen den digitalen Wandel treiben kann.

最近チェックした商品