Mauerwerksbau-Praxis nach Eurocode : Baupraktische Lösungen für aktuelle, statisch-konstruktive Anforderungen im Mauerwerksbau (Bauwerk-Basis-Bibliothek (BBB)) (3., überarb. Aufl. 2014. 535 S. m. Abb. 170 x 240 mm)

個数:

Mauerwerksbau-Praxis nach Eurocode : Baupraktische Lösungen für aktuelle, statisch-konstruktive Anforderungen im Mauerwerksbau (Bauwerk-Basis-Bibliothek (BBB)) (3., überarb. Aufl. 2014. 535 S. m. Abb. 170 x 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783410227397

Description


(Text)
Der moderne Mauerwerksbau stellt Architekten und Bauingenieure vor immer neue Herausforderungen. Neben aktuellem Standardwissen auf Grundlage des neuen Eurocode 6 liefert die "Mauerwerksbau-Praxis" viele Lösungen, die auf der langjährigen baupraktischen Mauerwerksbau-Erfahrung der Autoren basieren. Aus dem Inhalt: Grundlagen // Mauerwerkskonstruktionen unter besonderer Berücksichtigung der Bauphysik // Brandschutz // Berechnung und Konstruktion von Mauerwerk nach EC 6 (Statisch konstruktive Grundlagen, vereinfachtes Berechnungsverfahren nach DIN EN 1996-3 + NA, Genaueres Berechnungsverfahren nach DIN EN 1996-1 + NA) // Vermeidung von schädlichen Rissen // Erdbebenberechnung nach DIN EN 1998-1:2010-12 // Ausführung von Mauerwerk // Nachhaltig bauen mit Mauerwerk // Statische Berechnung für ein zweigeschossiges Wohnhaus. Für die 3., vollständig überarbeitete Auflage der Mauerwerksbau-Praxis wurden alle Änderungen aus dem aktuell vorliegenden Eurocode 6 und aus der EnEV 2014 berücksichtigt. Neu aufgenommen wurden die Themen Brandschutz und Nachhaltiges Bauen mit Mauerwerk.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Grundlagen (Baustoffe, Natursteinmauerwerk, Tragverhalten von Mauerwerk, Sicherheitskonzept) // Mauerwerkskonstruktionen und Bauphysik (Bauphysik allgemein, Feuchteschutz, Wärmeschutz, Schallschutz, Konstruktionsdetails unter besonderer Berücksichtigung bauphysikalischer Anforderungen, Abdichtung von erdberührtem Mauerwerk) // Brandschutz // Vermeidung von schädlichen Rissen // Berechnung und Konstruktion von Mauerwerk nach EC 6 (Statisch konstruktive Grundlagen, Berechnung nach DIN EN 1996-3 + NA, Berechnung nach DIN EN 1996-1 + NA) // Ausführung von Mauerwerk // Statische Berechnung für ein zweigeschossiges Wohnhaus nach DIN EN 1996-3 + NA.
(Author portrait)
Dr.-Ing. Peter Schubert, Institut für Bauforschung ibac an der RWTH AachenProf. Dipl.-Ing. Klaus-Jürgen Schneider ist Autor und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen aus den Bereichen Mauerwerksbau und Baustatik.
Dipl.-Ing. MSc (UK) Markus Heße ist Bauingenieur und seit mehreren Jahren im Bereich Produktmanagement für den Mauerwerksbau tätig.

最近チェックした商品