Human Resource Management im Umbruch : Positionierung, Potentiale, Perspektiven (1996. 1995. 368 S. 368 S. 31 Abb. 244 mm)

個数:

Human Resource Management im Umbruch : Positionierung, Potentiale, Perspektiven (1996. 1995. 368 S. 368 S. 31 Abb. 244 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 368 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783409188715
  • DDC分類 650

Description


(Text)

(Table of content)
I: Führungskräfteentwicklung: Ausgewählte Perspektiven einer Standortbestimmung: Einleitender Überblick.- Führungskräfteentwicklung: Eine grundsätzliche Positionierung im Rahmen der Untemehmensentwicklung.- Executive Development als Unternehmensstrategie.- Executive Selection: Advances But No Progress.- Development Centres for the 90s: Third Generation Design.- II: Human Resources Management in Zeiten von Restrukturierung und Schrumpfung: Einleitender Überblick.- Human Resources Management in der flachen Organisation: Zwischen blinder Anpassung und proaktivem Management of Change.- Lean Management: Über die Gefährlichkeit von Illusionen.- Leadership in an Age of Layoffs.- III: Unter der Spitze des Eisberges: "Eigenartige" Blickwinkel auf die Profession der Personal- und Organisationsentwickler: Einleitender Überblick.- Lernen in Machtumgebungen: Plädoyer für eine überdachte Gestaltung der Schnittstelle zwischen Personalentwicklung und Management.- Gaukler, Hofnarren, Komödianten:Rückwärtsgewandte Überlegungen zur Gegenwart des Vergangenen in der Personalentwicklung.- Die Schallmauer in der Personal- und Organisationsentwicklung: Der SchweineHund und seine Spießgesellen.- Klassische Personalentwicklung: dominant, aber tot.- IV: Architekturen, Blaupausen und Mosaiksteine: Einleitender Überblick.- Unternehmen haben mehrere Zukünfte: Vom Leben und Sterben von Organisationen.- Strategische Lernprozesse.- Strategische Personal- und Organisationsentwicklung in internationalen Strukturen.- Looking Ahead: Skills and Competencies in the New Europe.- Der Herausgeber.- Die Autoren.
(Review)


(Author portrait)
Thomas Sattelberger, Jahrgang 1949, ist einer der renommiertesten Personalentwickler Deutschlands. Seit August 1994 ist er Leiter Führungskräfte und Personalentwicklung bei der Lufthansa AG, Frankfurt/Main. 1990 - 1994 leitete er den Zentralen Bildungsbereich der Deutschen Aerospace AG, München; 1989 leitete er die Hauptabteilung Management-, Verkaufs- und Fachtraining bei Mercedes-Benz in Stuttgart, 1982-1988 war er verantwortlich für das betriebliche Bildungswesen der MTU GmbH, München. Davor war er in mehreren Positionen bei Daimler-Benz, Stuttgart, tätig. Seine überaus erfolgreichen Bücher "Innovative Personalentwicklung" (3. Auflage 1995) und "Die lernende Organisation" (3. Auflage 1995) sind ebenfalls im Gabler Verlag erschienen.

Contents

I: Führungskräfteentwicklung: Ausgewählte Perspektiven einer Standortbestimmung: Einleitender Überblick.- Führungskräfteentwicklung: Eine grundsätzliche Positionierung im Rahmen der Untemehmensentwicklung.- Executive Development als Unternehmensstrategie.- Executive Selection: Advances But No Progress.- Development Centres for the 90s: Third Generation Design.- II: Human Resources Management in Zeiten von Restrukturierung und Schrumpfung: Einleitender Überblick.- Human Resources Management in der flachen Organisation: Zwischen blinder Anpassung und proaktivem Management of Change.- Lean Management: Über die Gefährlichkeit von Illusionen.- Leadership in an Age of Layoffs.- III: Unter der Spitze des Eisberges: „Eigenartige" Blickwinkel auf die Profession der Personal- und Organisationsentwickler: Einleitender Überblick.- Lernen in Machtumgebungen: Plädoyer für eine überdachte Gestaltung der Schnittstelle zwischen Personalentwicklung und Management.- Gaukler, Hofnarren, Komödianten: Rückwärtsgewandte Überlegungen zur Gegenwart des Vergangenen in der Personalentwicklung.- Die Schallmauer in der Personal- und Organisationsentwicklung: Der SchweineHund und seine Spießgesellen.- Klassische Personalentwicklung: dominant, aber tot.- IV: Architekturen, Blaupausen und Mosaiksteine: Einleitender Überblick.- Unternehmen haben mehrere Zukünfte: Vom Leben und Sterben von Organisationen.- Strategische Lernprozesse.- Strategische Personal- und Organisationsentwicklung in internationalen Strukturen.- Looking Ahead: Skills and Competencies in the New Europe.- Der Herausgeber.- Die Autoren.

最近チェックした商品