Jahresabschlüsse im internationalen Vergleich : Analyse US-amerikanischer und deutscher Unternehmen. Diss. (Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung Bd.43) (1993. xxii, 328 S. XXII, 328 S. 244 mm)

個数:

Jahresabschlüsse im internationalen Vergleich : Analyse US-amerikanischer und deutscher Unternehmen. Diss. (Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung Bd.43) (1993. xxii, 328 S. XXII, 328 S. 244 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 350 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783409138758
  • DDC分類 650

Full Description

Anhand eines selbstentwickelten empirischen Ansatzes weist der Autor nach, dass zwischen den aktuellen Rechnungslegungsvorschriften in den USA und Deutschland so erhebliche Unterschiede bestehen, dass transnationale Vergleiche irrefuhrend sein konnen.

Contents

Erstes Kapitel Untersuchungsgegenstand und Aufbau der Arbeit.- I. Grundproblematik transnationaler Jahresabschlußanalysen.- II. Auswahl der Vergleichsländer und Aufbau der Arbeit.- Zweites Kapitel Berücksichtigung der Informationsbedürfnisse ausländischer Jahresabschlußadressaten durch international operierende Unternehmen.- I. Grundsätzliche Anpassungsmöglichkeiten.- II. Anwendung in der Unternehmenspraxis.- Drittes Kapitel Vergleich der externen Rechnungslegung in den USA und der Bundesrepublik Deutschland.- I. Notwendigkeit einer eigenen deskriptiven Untersuchung.- II. Rechtliche Rahmenbedingungen.- III. Bestandteile, Ziele und Grundsätze handelsrechtlicher Jahresabschlüsse.- IV. Bilanzansatz-, Bewertungs-, Gewinnermittlungs- und Steuerabgrenzungsregeln.- V. Umlaufvermögen.- VI. Anlagevermögen.- VII. Fremdkapital.- VIII.Eigenkapital.- IX. Gewinn- und Verlustrechnung.- X. Regelungen für die Aufstellung konsolidierter Jahresabschlüsse.- XI. Zusammenfassung.- Viertes Kapitel Quantifizierung der Rechnungslegungsunterschiede zwischen den USA und der Bundesrepublik Deutschland.- I. Literaturüberblick.- II. Ableitung eines eigenen Quantifizierungsansatzes.- III. Datenbasis der empirischen Untersuchung.- IV. Auswirkungen der unterschiedlichen Rechnungslegungssysteme auf die Höhe der Jahresabschlußpositionen.- V. Entscheidungsrelevanz der Rechnungslegungsunterschiede zwischen den US-GAAP und dem deutschen HGB für transnationale Unternehmensvergleiche.- Fünftes Kapitel Zusammenfassung der Ergebnisse.- Anhang 1: In die Untersuchung einbezogene deutsche Tochterunternehmen US-amerikanischer Konzerne (Sample A).- Anhang 2: Branchenschlüssel.- Anhang 3: Charakterisierung der Jahresabschlüsse des Samples A.- Anhang 4: In die Untersuchung einbezogeneUS-amerikanische Tochterunternehmen deutscher Konzerne (Sample B).- Anhang 5: Charakterisierung der Jahresabschlüsse des Samples B.

最近チェックした商品