Full Description
Radikale Veranderungen innerhalb der Pharma-Industrie zwingen Pharma-Unternehmen, sich auf neue Herausforderungen einzustellen, um das wirtschaftliche Uberleben zu sichern. Von besonderer Bedeutung ist hierbei nicht nur die Berucksichtigung neuer Zielgruppen der forschenden Pharma-Industrie (wie Patienten, Apotheker oder Krankenkassen), sondern vor allem auch die adaquate Zusammenarbeit mit den wichtigsten bisherigen Inte raktionspartnern, den Arzten. Marcel Crisand zeigt auf der Basis einer breit angelegten empirischen Untersuchung mogliche Entwicklungen szenarioartig auf und erarbeitet strategische Optionen und Handlungsspielraume fur das Marketing- und Vertriebsmanagement forschender Pharma-Unternehmen. Verzeichnis: Strategische Optionen und Handlungsspielraume fur das Marketing- und Vertriebsmanagement forschender Pharma-Unternehmen. Unter Berucksichtigung neuer Zielgruppen (Patienten, Apotheker, Krankenkassen) und bisheriger Interaktionspartner (Arzte).
Contents
A: Einleitung.- 1. Einführung.- B. Analytischer Teil.- 2. Grundlagen.- 3. Empirische Untersuchung zur Prognose zukünftiger Entwicklungen des deutschen Pharma-Marktes.- 4. Darstellung szenarioartiger Zukunftsbilder anhand zentraler Wirkungskomplexe.- C. Strategischer: Teil.- 5. Zur Bestimmung der grundlegenden strategischen Stoßrichtungen.- 6. OTC- und Generika-Diversifikation und "Managed Care" auf dem US-amerikanischen Pharma-Markt als kontext- und marktbezogene Herausforderungen.- 7. Zielgruppenspezifisches Marketing gegenüber Ärzten als zentraler Baustein des Marketing der Pharma-Industrie.- 8. Schlußbetrachtung.- Expertenverzeichnis.