Projektkostenschätzung : Kostenermittlung in frühen Phasen von technischen Auftragsprojekten. Diss. (neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf) 170) (1995. xviii, 251 S. XVIII, 251 S. 210 mm)

個数:

Projektkostenschätzung : Kostenermittlung in frühen Phasen von technischen Auftragsprojekten. Diss. (neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf) 170) (1995. xviii, 251 S. XVIII, 251 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 269 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783409132640
  • DDC分類 650

Full Description

Kostenschatzungen bilden im industriellen Anlagengeschaft wie auch in anderen Bereichen der Auftragsfertigung eine wichtige Voraussetzung fur die Preisfindung innerhalb der Angebotsgestaltung. Sie mussen daher methodisch so konzipiert sein, dass die Ergebnisse die zukunftigen Gegebenheiten und Entwicklungstendenzen moglichst genau widerspiegeln. Volker Schultz entwickelt ein wissenschaftstheoretisch fundiertes Anforderungsprofil zur Ermittlung der Selbstkosten in der Akquisitionsphase technischer Auftragsprojekte. Die daraus resultierenden Kri-terien liefern das Normensystem fur die kritische Analyse konventioneller Formen der Projektkostenschatzung. Der Autor berucksichtigt in seinem Konzept nicht nur methodologische Aspekte, sondern vor allem auch organisatorische Einflussfaktoren. Verzeichnis: Ein wissenschaftstheoretisch fundiertes Anforderungsprofil zur Ermittlung der Selbstkosten in der Akquisitionsphase technischer Auftragsprojekte. Die daraus resultierenden Kriterien liefern das Normensystem fur die kritische Analyse konventioneller Formen der Projektkostenschatzung.

Contents

1. Einleitung.- 1.1. Problemstellung.- 1.2. Zielsetzung und Aufbau der Untersuchung.- 2. Terminologische Grundlagen und inhaltliche Abgrenzungen.- 2.1. Projekte.- 2.2. Projektkosten.- 2.3. Definition und Abgrenzung der Projektkostenschätzung.- 3. Anforderungen an Projektkostenschätzungen.- 3.1. Funktionen der Projektkostenschätzung.- 3.2. Gestaltungskriterien (Formalziele).- 3.3. Gestaltungsdeterminanten.- 3.4. Operationalisierung der Gestaltungskriterien.- 4. Kritik an den konventionellen Formen der Projektkostenschätzung.- 4.1. Organisation der Projektkostenschätzung.- 4.2. Informationsbeschaffung.- 4.3. Konventionelle Verfahren der Projektkostenschätzung.- 4.4. Zusammenfassende Beurteilung der konventionellen Formen der Projektkostenschätzung.- 5. Ansätze zur Verbesserung von Projektkostenschätzungen.- 5.1. Organisatorische Verbesserungen.- 5.2. Verbesserung der Informationsbasis.- 5.3. Verbesserungen der Projektkostenschätzverfahren durch die Berücksichtigung stochastischer Einflüsse.- 6. Umsetzungsprobleme.- 6.1. Grundvoraussetzungen.- 6.2. Durchführungsmodalitäten.- 6.3. Sicherung der Erkenntnisse aus abgeschlossenen Projekten.- 7. Zusammenfassung und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.

最近チェックした商品