Organisation des Umweltschutzes im Mittelstand : Konzeption, Praxiserfahrungen, Gestaltungsempfehlungen (1998. xvi, 256 S. XVI, 256 S. 45 Abb. 244 mm)

個数:

Organisation des Umweltschutzes im Mittelstand : Konzeption, Praxiserfahrungen, Gestaltungsempfehlungen (1998. xvi, 256 S. XVI, 256 S. 45 Abb. 244 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 272 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783409122474
  • DDC分類 650

Description


(Text)

(Table of content)
A. Grundlagen der Umweltorganisation.- Überblick.- I. Bedeutung des Umweltschutzes für mittelständische Unternehmen.- II. Betriebliches Umweltmanagement.- Literaturempfehlungen zu Kapitel A..- B. Konzeption der Umweltorganisation.- Überblick.- I. Alternativen organisatorischer Gestaltung.- II. Rahmenbedingungen organisatorischer Gestaltung.- III. Alternativenbewertung.- Literaturempfehlungen zu Kapitel B..- C. Praxisstrategien der Umweltorganisation.- Überblick.- I. Forschungsmethode und Stichprobenstruktur.- II. Empirische Befunde.- III. Auswertung der empirischen Befunde.- Literaturempfehlungen zu Kapitel C..- D. Empfehlungen für die Gestaltung der Umweltorganisation.- Überblick.- I. Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten von 'Organisationsstandards des Umweltmanagements'.- II. Konkrete Vorschläge für 'Organisationsstandards des Umweltmanagements'.- III. Methodische Vorgehensweise zur organisatorischen Gestaltung des Umweltschutzes: Checklisten.
(Author portrait)
Herr Professor Dr. Axel v. Werder ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre - Organisation und Unternehmensführung an der Technischen Universität Berlin.
Frau Dipl.-Kffr. Anke Nestler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre - Organisation und Unternehmensführung an der Technischen Universität Berlin.Herr Professor Dr. Axel v. Werder ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre - Organisation und Unternehmensführung an der Technischen Universität Berlin.
Frau Dipl.-Kffr. Anke Nestler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre - Organisation und Unternehmensführung an der Technischen Universität Berlin.

Contents

A. Grundlagen der Umweltorganisation.- Überblick.- I. Bedeutung des Umweltschutzes für mittelständische Unternehmen.- II. Betriebliches Umweltmanagement.- Literaturempfehlungen zu Kapitel A..- B. Konzeption der Umweltorganisation.- Überblick.- I. Alternativen organisatorischer Gestaltung.- II. Rahmenbedingungen organisatorischer Gestaltung.- III. Alternativenbewertung.- Literaturempfehlungen zu Kapitel B..- C. Praxisstrategien der Umweltorganisation.- Überblick.- I. Forschungsmethode und Stichprobenstruktur.- II. Empirische Befunde.- III. Auswertung der empirischen Befunde.- Literaturempfehlungen zu Kapitel C..- D. Empfehlungen für die Gestaltung der Umweltorganisation.- Überblick.- I. Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten von 'Organisationsstandards des Umweltmanagements'.- II. Konkrete Vorschläge für 'Organisationsstandards des Umweltmanagements'.- III. Methodische Vorgehensweise zur organisatorischen Gestaltung des Umweltschutzes: Checklisten.

最近チェックした商品