- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Guide Books
- > life-style
Description
(Short description)
(Text)
Ob Ehekrise, Essstörung oder Psychose: So nahbar war Psychotherapie noch nie. In den 50 besten »Therapiestunde«-Kolumnen aus Psychologie Heute geben Deutschlands führende Therapeutinnen und Therapeuten unterschiedlicher Schulen Einblicke in ihren Praxisalltag. Von alltäglichen Herausforderungen bis hin zu schweren seelischen Erkrankungen zeigen die Texte berührend, was Menschen bewegt und wie ihnen geholfen werden kann. Ein intimes Leseerlebnis für alle, die schon immer wissen wollten, was hinter geschlossenen Therapietüren passiert.-Mit einem Vorwort von Wolfgang Schmidbauer und Dorothea Siegle-Mit Texten u.a. von Andreas Knuf, Sandra Konrad, Stefanie Stahl, Angelika Eck, Thorsten Padberg-Mit Illustrationen von Michel Streich
(Author portrait)
Wolfgang Schmidbauer ist Psychologe, Psychoanalytiker und Bestseller-Autor. Er gründete 1972 mit Kollegen ein Institut für analytische Gruppendynamik und Familientherapie, wenig später die Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse. 1977 prägte er mit dem Bestseller »Die hilflosen Helfer« den Begriff des Helfersyndroms. Heute arbeitet er in eigener Praxis in München.Michel Streich illustriert seit 2015 die Kolumne »Therapiestunde« in Psychologie Heute. Geboren in Westfalen, begann er seine Karriere als Illustrator in London, zog später nach Australien und lebt nun in einem Nationalpark in der Nähe von Sydney. Er arbeitet hauptsächlich als Zeichner für Zeitschriften- und Buchverlage und ist Autor mehrerer Kinderbücher. michelstreich.comDr. med. Susanne Altmeyer ist Chefärztin der Klinik und Tagesklinik für Psychosomatische Medizin, Psychotraumatologie und EMDR im Gezeiten Haus Schloss Eichholz, Wesseling. Sie ist u. a. Autorin von »EMDR-Intensivtherapie«, Klett-Cotta 2024.