Coronakids : Was wir jetzt tun müssen, um unsere Kinder vor den seelischen Folgen der Pandemie zu schützen (2021. 160 S. 208 mm)

個数:

Coronakids : Was wir jetzt tun müssen, um unsere Kinder vor den seelischen Folgen der Pandemie zu schützen (2021. 160 S. 208 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783407867278

Description


(Short description)

(Text)
Die Corona-Pandemie hinterlässt besonders bei Kindern und Jugendlichen Spuren: Viele sind gereizt, gestresst oder ziehen sich zurück. Wichtige Entwicklungen im kindlichen Gehirn fanden während der Lockdown-Phasen nur eingeschränkt statt - das könnte die seelische Gesundheit einer ganzen Generation gefährden.Neurobiologin Nicole Strüber erklärt, was Eltern, Kitas, Schulen und die Gesellschaft jetzt tun müssen, damit unsere Kinder die Pandemie gut verarbeiten. Sie betont: Kinder, die genügend Ressourcen haben, können die verpassten Entwicklungen aufholen, aber sie brauchen jetzt unsere Unterstützung, mehr Verständnis und viel freie Zeit, um ihren emotionalen und sozialen Bedürfnissen nachzugehen. Kinder, deren Familien nur wenige Ressourcen haben, dürfen wir dabei nicht aus den Augen verlieren, wenn wir nicht wollen, dass die soziale Schere sich noch weiter öffnet. Besonnen, undogmatisch und mit zahlreichen Einblicken von Expert_innen aus Psychologie, Medizin und Pädagogik gibt siekonkrete Antworten und Akuthilfe an die Hand.
(Review)
»Eine lesenswerte Übersicht, die am Ende doch Hoffnung macht: dass Kinder mal wieder stärker sind als gedacht.« WAZ, 1.9.2021 »Das Buch verändert die Sichtweise auf das Verhalten von Kindern aufgrund der Pandemie und bietet Lösungsansätze für unterschiedliche Zielgruppen.« momag, Elke Rösen, Okt/2021 »Das Buch ist verständlich geschrieben und richtet sich an alle Eltern, die sich angesichts der Pandemie Sorgen um die Entwicklung ihrer Kinder machen.« Martin Schneider, spektrum.de, 25.2.2022 »Nicole Strüber stellt sich mit diesem Buch an die Seite von Eltern, nimmt ihnen Druck und plädiert dafür, die Bedürfnisse von Kindern gerade nach der Pandemie in den Mittelpunkt zu rücken. Wissenschaftlich fundiert zeigt sie auf, warum es wichtig ist, dass wir als Eltern, Pädagog_innen und Gesellschaft für unsere Kinder jetzt zusätzliche Räume für emotionale Entwicklung zur Verfügung stellen und warum Bildungs- und Leistungsdruck jetzt eher kontraproduktiv ist.« Katia Saalfrank, Eltern- und Familienberaterin

最近チェックした商品