Der Schatz des Selbstwerts : Was Kinder ein Leben lang trägt (2022. 298 S. 222 mm)

個数:

Der Schatz des Selbstwerts : Was Kinder ein Leben lang trägt (2022. 298 S. 222 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783407867131

Description


(Text)
Den Selbstwert zu fördern ist das größte Geschenk, das Eltern ihren Kindern machen können. Ob Freundschaften schließen, mit Herausforderungen in Kita und Schule zurechtkommen, Ängste überwinden oder Konflikte lösen: Die Kinder- und Jugendlichentherapeutin Ulrike Döpfner zeigt, warum ein starker Selbstwert der Schlüsselfaktor einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung von Kindern ist. Und was Eltern tun können, damit er sich stabil entfalten kann. Anhand vieler Tipps, Übungen und aktueller Erkenntnisse aus der Psychologie unterstützt Ulrike Döpfner Eltern, den Selbstwert und die Selbstliebe ihrer Kinder im Alltag zu stärken. Wie fördern wir ihre Freude am Lernen? Wie gelingt es, selbstwertstärkend zu loben oder Grenzen aufzuzeigen? Wie helfen wir Kindern, Probleme bei Sozialkontakten oder Ablösungsschwierigkeiten von den Eltern zu überwinden? Ein starker Selbstwert trägt ein Kind ein Leben lang, und er ist DER protektive Faktor, der ihm hilft, auch über die besonderen Herausforderungen, die mit der Pandemie verbunden sind, hinwegzukommen. Wie auch in ihrem erfolgreichen Buch »Der Zauber guter Gespräche. Kommunikation mit Kindern, die Nähe schafft« unterstützt Döpfner Eltern, zugewandt und klar mit Kindern zu sprechen. Kleine Geschichten, um gemeinsam mit dem Kind einen spielerischen Zugang zu herausfordernden Themen zu finden, ergänzen dieses Buch für Eltern mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.
(Review)
»Döpfners Buch ist als Anregung zu verstehen, das eigene Handeln zu überdenken und - falls nötig - zu verbessern. Reflexionskästen und Merksätze bieten sich an, mit dem Buch zu 'arbeiten'.« Eva Fischl, Passauer Neue Presse, 2.5.2022 »Wer diesen Ratgeber für das Zusammenleben mit Kindern zur Hand hat, gewinnt auch als Erwachsener noch viele Erkenntnisse über das eigene Verhalten und kann seinen Kindern auf ihrem Weg in die Selbstverantwortlichkeit ein guter psychologischer Begleiter sein.« Heike Wander, Hamburger Abendblatt, 09.07.2022 zu »Der Zauber guter Gespräche«: »Jetzt hatten Familien ja viel Zeit miteinander. Sind zusammengerückt. Einander auf die Pelle. Das ist wohl nicht immer gutgegangen. Die Therapeutin Ulrike Döpfner weiß, was man vielleicht besser machen kann.« Christine Holch, Chrismon, Mai 2020 »Döpfner ist überzeugt davon, dass sich über Sprache mit wenig Aufwand sehr viel erreichen lässt: Man schafft Nähe und lernt seine Kinder besser kennen.« Ilka Piepgras, Zeit Magazin, 12.12.2019 »Man lernt mit dem klugen und lehrreichen Buch, wie man Gespräche führt. Ich habe das Buch als Vater - und als Journalist - gerne gelesen.« Jakob Augstein, 22.10.2019
(Author portrait)
Döpfner, UlrikeUlrike Döpfner studierte Psychologie und ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit Schwerpunkt Elterncoaching. Die Mutter dreier Söhne ist Autorin von »Was für ein Kind waren Sie?«, das 2014 erschien und Gespräche mit fünfzehn berühmten Zeitgenossen über ihre Kindheiten in unterschiedlichen Milieus und Zeiten enthält. Ihr zweites Buch, »Der Zauber guter Gespräche« (Beltz, 2019), erfuhr große Beachtung in Print- und Onlinemedien, Radio und TV und wurde in viele Sprachen übersetzt.

最近チェックした商品