Handbuch Lernen mit digitalen Medien : Wege der Transformation. Mit E-Book inside (3. Aufl. 2025. 1036 S. 30 schw.-w. Abb., 20 schw.-w. Tab. 246 mm)

個数:

Handbuch Lernen mit digitalen Medien : Wege der Transformation. Mit E-Book inside (3. Aufl. 2025. 1036 S. 30 schw.-w. Abb., 20 schw.-w. Tab. 246 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783407832443

Description


(Short description)

(Text)
Digitale Medien eröffnen Chancen für eine neue Lernkultur, bergen bei einem unkritischen Einsatz aber auch Risiken. Dieses Handbuch bietet auf dem aktuellen Stand der Praxis und Forschung konkrete Impulse für die Schul- und Unterrichtsentwicklung. Dabei gehen die Autor:innen insbesondere auf die Merkmale eines kompetenzorientierten Unterrichts ein und untersuchen, inwiefern sich der Einsatz digitaler Medien speziell für dieses pädagogische Konzept anbietet. Andere Beiträge befassen sich mit Lernplattformen, Learning Analytics sowie mit Unterrichtskonzepten, die einen hybriden Einsatz digitaler und analoger Lernsettings vorsehen. Das Handbuch schließt mit einem Überblick über digitale Medien im Unterricht, gibt dazu didaktische Empfehlungen und vermittelt Ideen für die Praxis.Das Handbuch hat sich in kurzer Zeit zum Standardwerk entwickelt. Die 3. Auflage wurde vollständig aktualisiert und um neue Kapitel zu Künstlicher Intelligenz, insbesondere ChatGPT, in Schule und Unterricht ergänzt.
(Review)
»Unter der Mitwirkung von 49 Autoren aus vier Ländern bildet das 'Handbuch Lernen mit digitalen Medien' den aktuellen Stand der Praxis und der wissenschaftlichen Forschung herausragend ab.« b:sl, 3/2021 »Wer sich einen Überblick zur aktuellen Situation machen möchte oder muss und sich ernsthaft mit dem Thema Digitalisierung in der Bildung beschäftigt, ist mit diesem reichhaltigen Handbuch gut bedient.« Jürg Brühlmann, Journal für Schulentwicklung, 3/2021 »Die Verknüpfung von Forschungsergebnissen, theoretischen Grundlagen und praktischen Umsetzungsbeispielen und Anregungen ist ein reichhaltiges Angebot, das für alle Lesenden etwas bietet und durchaus dazu beitragen kann, Schule und Lernen nicht nur zu digitalisieren, sondern dabei den Kindern und Jugendlichen kritische Medienkompetenz zu vermitteln, die gerade in der Zeit, in der wir leben, von unschätzbar großer Bedeutung geworden ist.« Sonja Gabriel, Erziehung & Unterricht, 9/2021 »Besonders an diesem Handbuch: Es sammelt die verschiedenen Aspekte digitalen Lernens, die über vielfältige Veröffentlichungen verstreut sind, in nicht nur sachkundig, sondern auch überzeugend und anschaulich geschriebenen Beiträgen und bietet so einen fundierten Einblick in das 'Lernen mit digitalen Medien'.« Peter Jansen, Schulmagazin 5-10, 1-2/2022 »Das Handbuch gibt einen sehr breiten und zugleich fundierten Überblick für Lehrpersonen und Schulleitungen, die sich mit dem digitalen Wandel an Schulen auseinandersetzen wollen. Bereits die konzeptionellen Beiträge der ersten beiden Teile liefern praktische Anregungen[...]. Die Beiträge wägen Chancen wie auch Risiken digitaler Möglichkeiten ab und begehen nicht den Fehler, digitale Entwicklungen unkritisch zu bejahen.« Tobias Röhl, Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 41(3)/ 2023

最近チェックした商品