Führen mit Präsenz und Empathie : Werkzeuge zur schöpferischen Neugestaltung von Schule und Unterricht. Mit E-Book inside (2. Aufl. 2023. 264 S. 242 mm)

個数:

Führen mit Präsenz und Empathie : Werkzeuge zur schöpferischen Neugestaltung von Schule und Unterricht. Mit E-Book inside (2. Aufl. 2023. 264 S. 242 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783407832283

Description


(Short description)

(Text)
Die Schule als Institution erfährt derzeit einen weitreichenden Identitätswandel, der durch die Pandemie auf allen Systemebenen beschleunigt wird. Sie erfordert neue pädagogische und professionelle Wandlungen, die den Bedürfnissen und Anforderungen der Kinder und Jugendlichen wie dem Kollegium entsprechen. Schule wandelt sich von einem Ort der Vermittlung zu einem der Entdeckung und Entfaltung der Persönlichkeiten. Es geht um die Fähigkeiten jedes Einzelnen. Das bedarf einer Schulgemeinschaft, die zur Gestaltung und Inspiration fähig ist.Es geht um eine neue soziale Architektur an den Schulen, in der das Wirken und Gestalten von Schule durch Schulleitung gemeinsam mit allen Beteiligten im Vordergrund steht. Die Partizipation von Eltern, Pädagog_innen und Schülern ist die Grundlage des gemeinsamen Wandels. Die Führungsverantwortlichen und ihre Teams entwickeln ein Verständnis von Leadership als Entfaltung schulischer und systemischer Ressourcen und Potenziale. Das kann dann gelingen, wenn die Beteiligten zu Gestaltern ihrer eigenen Projekte werden, denn daraus entsteht Identifikation in einem gemeinschaftlichen Verständnis.Der Band besteht aus zwei Teilen: Teil 1 führt in die Konzepte des Wandels ein und stellt aktuelle Themen zur erfolgreichen Führung und Entwicklung von Schulen vor. Teil 2 bietet den Leser_innen erprobte Tools an, die sie in ihrer Arbeit an Schulen einsetzen können. Das Buch vermittelt Werkzeuge und Haltungen zur Neugestaltung von Schule, zur Beziehung zwischen Pädagog_innen, Kindern und Jugendlichen sowie zur systemischen Leadership mit neuem Blick auf Bildung. Dabei geht es nicht um Verbesserung des Status quo, sondern die Leser_innen erhalten Einblicke in die transformatorische Wirkmacht von Leadership.
(Review)
»[E]in spannendes Buch, das uns alle inspirieren soll, Schule weiterzuentwickeln und somit zum höchsten Gut der Gesellschaft beizutragen - der Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen.« Dr. Karin E. Oechslein, Pädagogische Führung, 1/2022 »Sehr empfehlenswert und anregend für alle Schulen, die mit dem Blick auf ihre Schüler/innen mit Präsenz und Empathie gemeinsame Lernprozesse gestalten wollen!« Margret Ruep, Lehren & Lernen, 2/2022
(Author portrait)
Wilfried Schley ist Professor für Psychologie und Sonderpädagogik (Hamburg/Zürich). Als systemischer Berater ist er Experte für Kulturwandel und Transformation. Er ist nach mehr als 30 Jahren Universitätszeit selbständiger Berater, Speaker, Autor, Entwickler, Coach und Bildungsaktivist.