Fragen an Europa : Was lieben wir? Was fürchten wir? (2. Aufl. 2019. 140 S. 227 mm)

個数:

Fragen an Europa : Was lieben wir? Was fürchten wir? (2. Aufl. 2019. 140 S. 227 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783407812452

Description


(Short description)

(Text)
Wofür steht Europa? Wo fängt es an, wo hört es auf? Was lieben wir, was fürchten wir? Hier geht es um mehr als die EU, Ländergrenzen oder Wirtschaft, es geht auch um Kontroverses wie Krieg und Populismus oder Alltägliches wie Sport, Essen oder Musik.60 Fragen von Jugendlichen, 60 Antworten von Fachleuten, übersetzt in einprägsame Grafiken. Für alle, die über Grenzen hinausdenken.
(Review)
»...ein Buch, das wirklich Lust und Spaß an Europa macht.« Gesa Ufer, rbb radioeins, 3.3.2019 »'Fragen an Europa' ist grafisch hervorragend gemacht [...]. Das alles ist eine kühl kolorierte Augenweide, optisch perfekt gestaltet und ungemein plastisch.« Thomas Assheuer, DIE ZEIT, 7.3.2019 »Es ist erstaunlich, wie viele Gedanken, wie viel inneren Text diese Comics und Piktogramme freisetzen.« Thomas Assheuer, DIE ZEIT, 7.3.2019 »Gut gegliedert, lesefreundlich gestaltet, mit einem gelungenen Mix aus Text, originellen Illustrationen und interessanten Schaubildern: eine echte Fundgrube für Leserinnen und Leser einer breiten Altersgruppe, die nach Antworten zu 'europäischen' Fragen suchen!« Christine Kranz, Stiftung Lesen »Hier liegt...kein staubtrockenes Sachbuch vor, denn diese Informationen werden in Text und Layout direkt auf das Lebensgefühl der Jugendlichen abgestimmt. [...]. Außer der fachlichen Kompetenz fällt besonders die Gestaltung dieses Sachbuches in moderner Computergrafik auf. Farbige Tabellen, geografische Darstellungen und Piktogramme machen die demoskopischen Ergebnisse deutlich.« Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung, 24.5.2019 »Kurzweilig-knackig-informativ! [...]. Die Autorinnen beweisen mit dem Buch, dass das eher trockene Thema Europa für Jugendliche doch interessant, reizvoll, informativ und vor allem vielfältig ist. Sehr gelungen ist der wichtige Hinweis, dass Frieden, Freiheit und Toleranz in den letzten Jahrzehnten auf diesem Kontinent einen hohen Stellenwert hatten und weiterhin haben werden.« Jury EMYS Sachbuchpreis, Mai 2019 »Hier gibt es richtig was zu lernen - aber wird nie anstrengend. Im Gegenteil: Das Buch macht richtig Lust auf Europa.« GEOlino, 5/2019 »Alles ist von den Autorinnen Gesine Grotrian und Susan Schädlich gleichermaßen sachlich wie pointiert gehalten. [...]. Kurz: Die vielseitigen Aspekte dieses Bands ermöglichen einen frischen Blick auf Europa.« Ina Hochreuther und Andrea Kachelrieß, Stuttgarter Zeitung, 8.5.2019 »Wer einmal angefangen hat, hört nicht mehr auf, in diesem Buch zu blättern.« Heide Germann, Allgemeine Zeitung (u.a.), 27.4.2019 »...Dieses Sachbuch ist ein durchdacht gestaltetes Vademekum für Kinder und Jugendliche, die bereit sind ganz allgemeine und sehr außergewöhnliche Fragen an Europa zu stellen.« Peter Rinnerthaler, 1001 Buch, 5/2019

最近チェックした商品