Wenn ich groß bin, werde ich Seehund : Ausgezeichnet mit dem Rattenfänger-Literaturpreis 2012, Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012, Kategorie Bilderbuch (2011. o. Pag. 257 mm)

個数:

Wenn ich groß bin, werde ich Seehund : Ausgezeichnet mit dem Rattenfänger-Literaturpreis 2012, Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012, Kategorie Bilderbuch (2011. o. Pag. 257 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783407794437

Description


(Short description)

(Text)
Mutter, Vater, Kind, aber wer ist der Seehund? Ein geheimnisvolles Bilderbuch mit aufregenden Bildern des »Meisters Heidelbach«. Noch nie wurde die Geschichte von der magischen Verwandlung so bildgewaltig, zärtlich und gegenwärtig erzählt.Obwohl Mama nie ins Wasser geht, weiß sie, was es unter Wasser alles gibt: Neunaugen, Hofdugongs, Tintenprinzen, Meertrolle und Heringskönige. Und Seehunde, die an Land gehen, ihr Fell abstreifen und Menschen werden. Das Fell hüten sie wie einen Schatz, damit sie wieder zurück ins Meer können, wenn sie genug Mensch gewesen sind. Als der Junge plötzlich ein Seehundfell unter dem Sofa entdeckt, glaubt er, sein Papa ist ein Seehund. Doch eines Morgens ist Mama weg ...
(Review)
»Eine raffiniert erzählte Verwandlungsgeschichte.« Deutschlandfunk »Je öfter man das von Sagen inspirierte Buch mit den außergewöhnlichen Aquarellen aufklappt, desto mehr Gefühls- und Gedankenebenen öffnen sich. Ein echtes Lieblingsbuch!« dpa »Wieder einmal hat der raffinierte Bild-Komponist ein hintergründig-verrätseltes Meisterwerk geschaffen.« SR Kinder- & Jugendbuchliste »Ein Meisterwerk, rätselhaft, bezaubernd, ach was: unbeschreiblich.« Stern »Der Bub ist geborgen in seiner Welt, die Irritation findet in unseren Köpfen statt und im Bruch mit allzu braven Erwartungen ans Bilderbuch, denn Nikolaus Heidelbachs doppelbödige Bildwelten sind eine Klasse für sich.« NZZ am Sonntag »In Nikolaus Heidelbachs Bildgeschichten kann sich die Tür zum Reich der Fantasie wie eine Falltür öffnen. In dieser findet ein Fischerjunge ein rätselhaftes Seehundfell - Vorbote einer Metamorphose wie bei Ovid. Oder ist diese herrlich illustrierte kleine Erzählung doch eine Familiengeschichte? So kommt man ins Schwimmen. Und so soll es sein.« Die WELT »In der schönsten Sequenz des Buchs zieht sich über acht Seiten eine Parade von Meeresbewohnern, die von einer gewöhnlichen Makrele bis zu einem Plumeauktopus reicht, unter welchem unser Held so selig schläft, dass er nicht einmal mehr spürt, dass ein Seepony ihn auf die Nase küsst. (Diese Seiten würde man sich als Leporello wünschen, so umwerfend schön sind sie aquarelliert.)« Tages-Anzeiger »Poetisches Farbenspiel für Tage am Meer.« ELTERN family »In begeisternder farb- und formengewaltiger Pracht breitet Heidelbach diese Wasserwelt aus. (...) In seinen einfühlsamen Bildern versteht es Heidelbach jedoch, die Traurigkeit der letzten Seiten in einem tröstlichen Schluss aufzulösen.« Augsburger Allgemeine »In seiner neuen mystischen Bildergeschichte erzählt [Heidelbach] ebenso farbenprächtig und fantasiereich von einer ungewöhnlichen Wandlung: Die Mutter eines Jungen verschwindet eines Tages, denn ihr wahres Ich ist das einer Robbe (...).« Westdeutsche Allgemeine Zeitung/Wochenende

最近チェックした商品