Die Großstadtdetektive - Wer schnappt den Dieb? : Band 1 (2024. 192 S. 33 schw.-w. Abb. 213 mm)

個数:

Die Großstadtdetektive - Wer schnappt den Dieb? : Band 1 (2024. 192 S. 33 schw.-w. Abb. 213 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783407759344

Description


(Text)
Jona würde sich am liebsten wegzaubern, als er vor seiner neuen Klasse steht. Und dann wird er auch noch neben den großmäuligen Deniz gesetzt, der ihn direkt als »Papa-Baby« hänselt. Jetzt bloß nicht heulen! Doch als ein Handy verschwindet und die ganze Klasse die zwei Jungen verdächtigt, müssen sich der jüdische Jona und der deutsch-türkische Deniz zusammenraufen. Auf der Jagd nach dem mysteriösen Dieb merken sie, dass sie trotz aller Unterschiede doch ein tolles Team sind - und gemeinsam mit ihren Freunden die gewieftesten Detektive von Berlin! Mit atmosphärischen Illustrationen von Daniela Kohl.
(Review)
»Es ist eine turbulente Kinder-Detektiv-Rallye, die den Vergleich mit großen Vorbildern [wie] Kästner[s] 'Emil und die Detektive' nicht scheuen muss.« rbb Radio 3, 15.7.2024 »Eva Lezzis neues Buch 'Die Großstadtdetektive' reiht sich ein in eine illustre Reihe von Großstadtdetektivromanen von Erich Kästner bis Andreas Steinhöfel, verleiht dem Genre jedoch einen frischen und zeitgemäßen Ton.« Hadassah Stichnote, Jüdische Allgemeine, 29.7.2024 »Ankommen in einer neuen Umgebung, der Umgang mit Verlust, gängige Vorurteile und die Freundschaft zwischen einem jüdischen und einem türkischen Jungen: ein Kinderbuch mit allerhand großen Themen. Aber die werden einfach ganz selbstverständlich in die unterhaltsame und alltagsnahe Handlung eingebunden - und so entwickelt sich eine spannende, glaubhafte und zeitgemäße Großstadt-Freundschafts-Geschichte, die nicht nur Kästner-Fans gefallen wird.« Stiftung Lesen »Nah an dem Kästner'schen Vorbild erzählt Lezzi eine turbulente und spannende Geschichte über die Suche nach einem verschwundenen Handy. Der Autorin gelingt es, eine diverse postmigrantische Gesellschaft sowie das jüdische Berlin abzubilden.« Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Extrablatt, 1/2025
(Author portrait)
Daniela Kohl verdiente sich schon als Kind ihr Pausenbrot mit kleinen Kritzeleien, die sie an ihre Klassenkameraden oder an Tanten und Omas verkaufte. Sie besuchte die Freie Kunstwerkstatt Prof. Hans Seeger, um anschließend an der FH München Kommunikationsdesign zu studieren. Seit 2001 arbeitet sie fröhlich als freie Illustratorin und Grafikerin für verschiedene Verlage und lebt mit Mann, Hund und Schildkröte über den Dächern von München.

最近チェックした商品