Wo kommst du denn her? : Warum das die falsche Frage ist und was uns wirklich ausmacht (Deutsche Erstausgabe. 2022. 90 S. 227 mm)

個数:

Wo kommst du denn her? : Warum das die falsche Frage ist und was uns wirklich ausmacht (Deutsche Erstausgabe. 2022. 90 S. 227 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783407756930

Description


(Short description)

(Text)
»Wo kommst du denn her?« ist eine Frage, die harmlos gemeint sein kann, aber Menschen rassistisch ausgrenzt und verletzt. Es ist Zeit, dem etwas entgegenzusetzen! Wir stellen 20 Fragen, die uns alle angehen: Wofür stehen unsere Namen, unsere Kleidung, unsere Erinnerungen? Welche Musik, welche Düfte, welches Essen lieben wir? In welcher Sprache fluchen wir, beten wir, träumen wir? Illustrationen geben Antworten, indem sie erlebte Realitäten sichtbar machen. Texte bieten Sachinformationen mit historischen und gesellschaftlich kulturellen Fakten. Ein Buch, das neue Perspektiven schafft und zum Hinterfragen provoziert. Mit Illustrationen von Diana Bobb, Hanna Jung, Beyza Tolgay und Yimeng Wu
(Review)
»Dieses Buch verändert den Blick auf alle Menschen, überall auf der Welt.« GEOlino, 10/2022 »...ein spannender Mix aus Sachwissen und vielfältigen Illustrationen, der sowohl Informationen vermittelt als auch zur Reflexion anregt.« Blog @vielfalt_im_kinderzimmer »...eine inspirierende Reise zu unserem eigenen Ich und gleichzeitig auch zu anderen Menschen.« Stiftung Lesen »Eismann und Estevez erzählen in ihrem famos von vier unterschiedlichen Illustratorinnen gestalteten Buch, was Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen verbindet und unterscheidet, aber auch, wie die Herkunft und die Familie Persönlichkeit und Identität formt.« Philosophie & Ethik in der Grundschule, 01/2024
(Author portrait)
Sonja Eismann ist Mitbegründerin und -herausgeberin des Missy Magazine und lebt mit ihrem Partner und den zwei gemeinsamen Töchtern in Berlin. Sie schreibt, forscht und unterrichtet zu Themen rund um Feminismus und Popkultur.Naira Estevez ist freie Autorin, findet Tiere super und taucht gerne italienisches Gebäck in ihren Kaffee. Daneben arbeitet sie in der Geschäftsführung des Missy Magazine. Ideen, Phänomene und Menschen interessieren sie besonders, wenn sie vielfältige Kräfte vereinen und für gesellschaftlichen Zusammenhalt sorgen. Bleibt Zeit übrig, schaut Naira am liebsten Serien oder tanzt zu lateinamerikanischer Musik, bei der sie viel mit dem Po wackeln kann.

最近チェックした商品