Zackarina und der Sandwolf (3. Aufl. 2020. 120 S. 213 mm)

個数:

Zackarina und der Sandwolf (3. Aufl. 2020. 120 S. 213 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783407749925

Description


(Text)
Zackarina hat am Meer einen guten Freund gefunden, den weisen Sandwolf. Er ist witzig und weiß auf alle Fragen der Welt eine Antwort, denn er frisst nur Mond- und Sonnenschein, und das macht klug. Mit ihm erlebt Zackarina wunderbare und philosophische Gedankenabenteuer: warum Eltern über schmutzige Schuhe schimpfen oder warum die Dunkelheit manchmal so unheimlich erscheint.15 einfühlsame, augenzwinkernde und philosophische Geschichten, die einem wunderwarm ums Herz werden lassen.
(Review)
"Lektüre wie ein Ticket ins Traumreich - und zugleich randvoll mit praktischen Lösungen, denn der Sandwolf entpuppt sich als der beste Ratgeber unter der Sonne." General-Anzeiger "Ein philosophisches Schatzkästchen, fantasievoll und klar, bisweilen poetisch erzählt. Die Autorin versteht genau, wie Kinder denken. Die Sprache ist fantasievoll und klar, bisweilen spielerisch poetisch." Svenska Dagbladet Die Luchsjury empfiehlt: "Poetische, liebenswert philosophische Episoden um ein kleines Mädchen am Meer." DIE ZEIT "Der Sandwolf ist eine Art Karlsson auf dem Dach, nur freundlicher und gewandter, perfekt zum Vorlesen. Nach zweimaligem Lesen bin ich immer noch darüber erstaunt, wie diese kurzen, einfachen Sätze das thematische Gewicht tragen können. Der Sandwolf ist ganz einfach genial." Expressen "Ein lustiges wie poetisches Buch direkt aus dem Leben." Bulletin Jugend & Literatur "Lind schreibt in einer wunderbaren poetischen Sprache, die Gedankenketten anstößt und zum Träumen verleitet. Die Geschichten sind so schön, dass man sich wünschte, sie würden immer weiter gehen!" Berliner Zeitung "Ein Kinderroman, mit dem man sofort nach draußen rennen und ihn dem nächstbesten kleinen Wesen vorlesen möchte. Weil er so zärtlich geschrieben ist, weil sich alle Kinder darin wieder erkennen werden, weil Asa Lind knapp und trotzdem poetisch erzählt, weil das sandwarme Orange des Einbands schön anzusehen ist und weil die Illustrationen von Philip Waechter den Nagel auf den Kopf treffen." Eselsohr "Eine liebevolle, lustige, nachdenkliche Feriengeschichte zum Vorlesen." Obermain-Tagblatt "Geschichten, ganz vom Kind her empfunden und aus seiner Denkstruktur entwickelt, dabei voller Witz und Fantasie. Dazu hat Philip Waechter viele lustige Bilder voll liebenswertem Charme gezeichnet. Ein rundum gelungenes, poetisches, manchmal sogar philosophisches Büchlein, das man allen Eltern zum Vorlesen wärmstens empfehlen kann." Süddeutsche Zeitung "Ein wunderbares Buch, das seine kleinen Leser leicht in die größten Nachdenklichkeiten verwickelt." Die Zeit "Ein wunderbar nachdenkliches Buch." Iris Radisch, DIE ZEIT "Die eigentliche Kunst dieser kleinen Geschichten ist es doch, wie Asa Lind die Grenze zwischen Wirklichkeit und Vorstellung schwimmend hält. Es gleicht dem ewigen Spiel der Wellen im Meer: eine Kulisse, die zeitlose Ferienatmosphäre schafft. In ihr lösen sich auch die schwierigsten Fragen des Alltags verblüffend leicht. Am Ende bleibt von diesem Buch sogar ein Gedicht fürs Leben. 'Fertig! Welch ein Spaß! Das war's!'" Andreas Obst, FAZ "Asa Linds Sandwolf-Geschichten sind kleine erzählerische Perlen." Saarbrücker Zeitung "Die Dialoge mit dem Sandwolf spiegeln die kindliche Gedankenwelt einfühlsam wieder und sind zum vorlesen ab 6 Jahren und zum Selberlesen ab 8 Jahren wärmstens empfohlen. Ein wunderschönes philosophisches Buch, von Philip Waechter witzig illustriert." Fratz Familienmagazin »Auf existenzielle Fragen gibt Åsa Lind überraschende Antworten, und diese unschlagbare Mischung aus Ernst und Humor hätte niemand besser in Illustrationen übersetzten können als Philip Waechter.« Thomas Linden, Philosophie Magazin, 1/2021

最近チェックした商品