Gestärkt von Anfang an : Resilienzförderung in der Kita (Frühpädagogik) (2012. 192 S. 10 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Tab. 242 mm)

個数:

Gestärkt von Anfang an : Resilienzförderung in der Kita (Frühpädagogik) (2012. 192 S. 10 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Tab. 242 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783407628138

Description


(Short description)

(Text)
Der Resilienzbegriff erfreut sich seit einigen Jahren wachsender Bedeutung in Erzieher/innenausbildung und Praxis - nicht zuletzt auf Initiative von Klaus Fröhlich-Gildhoff, der den Begriff als einer der Pioniere in Deutschland einführte. Nun beleuchten der Autor und sein Team die Förderung von Resilienz in Kindergarten und Krippe.Die Autor/innen bieten ein praxisnahes und direkt umsetzbares Konzept zur Resilienzförderung. Sie zeigen, wie sich die Resilienzfähigkeit der Kinder steigern lässt. So können Krisen bewältigt und der Zusammenhalt in der Gruppe gestärkt werden. Dabei beschreiben die Autor/innen zunächst den Ist-Stand der Resilienzförderung in Deutschland, um sich dann auf Krippe und Kindergarten zu beziehen. Auch geben sie einen Ausblick auf weiterführende Bildungsinstitutionen und beleuchten spezifische Zielgruppen (z.B. Migrationshintergrund, Hort). Zum Schluss geben sie Tipps und Beispiele für resilienzförderliche Maßnahmen.Aus dem Inhalt:- Resilienzförderung in den Institutionen der Bildung, Betreuung und Erziehung in der Kindheit- Besondere Herausforderungen der Resilienzförderung in ausgewählten Bereichen
(Review)
»Die Beiträge geben dem sperrigen Begriff >Resilienz< eine klare Kontur. Indem die Autoren Orte und Themen der (Elementar-) Pädagogik einzeln kommentieren, wird deutlich, was das Anliegen von Resilienzförderung ist: Kinder sollen in ihrer emotionalen Entwicklung gestärkt und gefördert werden.« kindergarten heute »Insgesamt ein wichtiges Buch für die Praxis der Resilienzförderung in der Kinderhilfe.« Welt des Kindes »Das Buch ist für Fachkräfte in Arbeitsfeldern der frühen Kindheit ebenso empfehlenswert wie für Erzieherinnen in der Ausbildung.« socialnet
(Author portrait)
Fröhlich-Gildhoff, KlausKlaus Fröhlich-Gildhoff, Prof. Dr., ist Diplom-Psychologe und als Dozent für Entwicklungspsychologie und Klinische Psychologie an der Evangelischen Hochschule Freiburg tätig. Er ist Co-Leiter des Zentrums für Kinder- und Jugendforschung (ZfKJ) im Forschungs- und Innovationsverbund (FIVE) an der Evangelischen Hochschule Freiburg.

最近チェックした商品