- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > lessons materials
Description
(Text)
Thematische Aspekte: Vater-Tochter-Beziehung, Freundschaft, Außenseiter, Behinderung (Stummheit), Provokation durch Mitschüler
Literarische Aspekte: Innerer Monolog, Spannung
"Lesen · Verstehen · Lernen" bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen Lehrer/innen erarbeitet und enthält
· ausführliche Textanalysen,
· eine "Methodenkiste" mit vielfältigen Ideen für den Unterricht,
· direkt einsetzbare Kopiervorlagen,
· die Verbindung von Leseförderung und literarischem Lernen,
· die methodische Anbindung an die Bildungsstandards der KMK.
Alle erhältlichen Ausgaben finden Sie auch unter www.beltz.de/lehrer.
(Review)
"Das Konzept 'Lesen - Verstehen - Lernen' ist beeindruckend in seiner Klarheit, Übersichtlichkeit und Prägnanz betreffend effektiver Lesepädagogik und Generierung von Bildungswissen. Die gut strukturierte Präzisierung der jeweiligen Bildungsstandards ist heute aus einem guten Begleitmaterial nicht mehr wegzudenken. Methodisch-didaktisch heben sich die Materialien wohltuend von den traditionellen Handreichungen ab." Jutta Kleedorfer, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien
(Author portrait)
Morris Gleitzman wurde 1953 in Sleaford/Lincolnshire geboren. 1969 wanderte die Familie nach Australien aus. Er studierte Professional Writing am Canberra College of Advanced Education. Er avancierte zu einem erfolgreichen Film- und TV-Drehbuchautor und gehört mittlerweile zu den bekanntesten Kinderbuchautoren Australiens, dessen Bücher auch für die Bühne adaptiert wurden. Er hat etliche Bücher verfasst und erhielt zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen.