Sprechblasen der Organisationskultur : Ein Glossar. Business-Begriffe bewusst benutzen (2021. 108 S. 214 mm)

個数:

Sprechblasen der Organisationskultur : Ein Glossar. Business-Begriffe bewusst benutzen (2021. 108 S. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783407367747

Description


(Short description)

(Text)
Stefan Kaduk, Dirk Osmetz und Stefanie Rödel nehmen Begriffe unter die Lupe, die in der aktuellen Diskussion über Organisationskultur eine Rolle spielen, häufig als selbstverständliche Bestandteile einer »guten Kultur« gelten und bürsten diese gegen den Strich. Die Konsenstauglichkeit darf nicht verwundern, da es sich meist um Plastikwörter handelt, um »Alltagsdietriche«, die gefahrlos in jeder Situation geäußert werden und niemals falsch sein können. Diese Immunisierung gibt den Anstoß für einen Blick hinter die Kulisse.Großsprech und kommunikatives Plastik sind Alltag innerhalb von Organisationskultur und Beratungsbranche. Das wird geballt und erstmals als begriffliches Glossar überdeutlich: der Form nach ironisch-provozierend, differenzierend, nicht belehrend, und nie oberflächlich. Das Autorenteam belässt es nicht dabei, die begrifflichen Scharlatane und Leerformeln des Business offenzulegen, vielmehr zeigt es auch deren wahren Kerne auf - und das, was daraus keimen kann. Wasentsteht, ist eine im besten Sinne irritierende Perspektive auf Organisationskultur.
(Review)
»Zeigen Sie den Mut, prüfen Sie Ihre Authentizität, kommen Sie aus Ihrer Komfortzone und lesen Sie dieses unterhaltsame Buch, um Ihren Worten und Botschaften mehr Inhalt zu geben.« roter-reiter.de, 03.12.2021
(Author portrait)
Stefan Kaduk ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler und gründete 2007 zusammen mit Dirk Osmetz die Musterbrecher® Managementberater. Als Mitinitiator des 2001 an der Universität der Bundeswehr München gestarteten Forschungsprojekts »Musterbrecher« arbeitete er über ein Jahrzehnt an der Schnittstelle zwischen Forschung, Lehre und Beratungspraxis. Er tritt als Keynote-Speaker und Moderator auf und hat verschiedene Formate der experimentellen Führungskulturentwicklung entwickelt. https://www.musterbrecher.de/

最近チェックした商品