- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Short description)
(Text)
Wer als Newcomer im Business-Coaching einen Kompass für seine Arbeit benötigt sowie Anregungen und praktische Tipps sucht, findet hier das richtige Handbuch.Auf kompetente Art behandelt Björn Migge das Thema Business-Coaching: Im Zentrum stehen zahlreiche klassische, aber auch moderne Verfahren, die helfen, Veränderungen beim Klienten anzustoßen. Das wichtigste Werkzeug ist und bleibt jedoch die Persönlichkeit des Coachs und sein Gespräch mit dem Klienten. Björn Migge versteht es, die komplexe Materie übersichtlich aufzubereiten und spannend dazustellen.Das breite Spektrum an Coachingthemen wird ergänzt durch aktuelle Ausführungen zu den Themen Selbst- und Mitarbeiterführung, Werte, Charisma, Spiritualität, Sinnorientierung, Burnout-Prophylaxe sowie Resilienz, Salutogenese und Ontological Coaching.Das Buch richtet sich an angehende Coaches und Führungskräfte, die als solche tätig sein oder die Qualitäten eines Coachs einschätzen wollen. Für die Coachingausbildung ist das Buch bestens geeignet.
(Author portrait)
Dr. Björn Migge studierte Medizin, soziale Verhaltenswissenschaften und Philosopie. Er war Universitätsoberarzt in der Schweiz, bevor er in Nord-NRW sein Ausbildungsinstitut gründete, das deutschlandweit tätig ist. Er ist Autor zahlreicher Coaching-Standardlehrbücher.
(Review)
ismaförderung, Spiritualität und Burnout-Prophylaxe, runden das breite Spektrum der Themen ab.« tempra365 »Beratungsanlässe aus Unternehmenssicht werden genannt wie Steigerung von Innovationskraft, Karriereberatung, Zeitmanagement und Entscheidungshilfe. Sogar auf Organisationswirklichkeiten und Kulturspezifische Aspekte wird eingegangen, leider viel zu knapp, wie zum Beispiel bei den Besonderheiten von Familienunternehmen und multinationalen Teams. Das wären die Business-Themen, die genauer interessieren!« Coaching-Literatur-Rezension »Klar, präzise, verständlich, zudem sinnvoll in sich strukturiert und mit hohem Praxiswert legt Björn Migge aus seiner eigenen,breiten Erfahrung als Ausbilder und Berater mit dem Buch eine profunde Hilfestellung für den kompletten Beratungsprozess im Businessbereich vor, der zur eigenen Reflektion maßgeblich anregt und umgehend praktisch verwertbar ist. « Coaching-Literatur-Rezension