Handbuch Business-Coaching (2. Aufl. 2017. 349 S. 12 schw.-w. Zeichn., 5 schw.-w. Tab. 247 mm)

個数:

Handbuch Business-Coaching (2. Aufl. 2017. 349 S. 12 schw.-w. Zeichn., 5 schw.-w. Tab. 247 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783407366504

Description


(Short description)

(Text)
Wer als Newcomer im Business-Coaching einen Kompass für seine Arbeit benötigt sowie Anregungen und praktische Tipps sucht, findet hier das richtige Handbuch.Auf kompetente Art behandelt Björn Migge das Thema Business-Coaching: Im Zentrum stehen zahlreiche klassische, aber auch moderne Verfahren, die helfen, Veränderungen beim Klienten anzustoßen. Das wichtigste Werkzeug ist und bleibt jedoch die Persönlichkeit des Coachs und sein Gespräch mit dem Klienten. Björn Migge versteht es, die komplexe Materie übersichtlich aufzubereiten und spannend dazustellen.Das breite Spektrum an Coachingthemen wird ergänzt durch aktuelle Ausführungen zu den Themen Selbst- und Mitarbeiterführung, Werte, Charisma, Spiritualität, Sinnorientierung, Burnout-Prophylaxe sowie Resilienz, Salutogenese und Ontological Coaching.Das Buch richtet sich an angehende Coaches und Führungskräfte, die als solche tätig sein oder die Qualitäten eines Coachs einschätzen wollen. Für die Coachingausbildung ist das Buch bestens geeignet.
(Author portrait)
Dr. Björn Migge studierte Medizin, soziale Verhaltenswissenschaften und Philosopie. Er war Universitätsoberarzt in der Schweiz, bevor er in Nord-NRW sein Ausbildungsinstitut gründete, das deutschlandweit tätig ist. Er ist Autor zahlreicher Coaching-Standardlehrbücher.
(Review)
ismaförderung, Spiritualität und Burnout-Prophylaxe, runden das breite Spektrum der Themen ab.« tempra365 »Beratungsanlässe aus Unternehmenssicht werden genannt wie Steigerung von Innovationskraft, Karriereberatung, Zeitmanagement und Entscheidungshilfe. Sogar auf Organisationswirklichkeiten und Kulturspezifische Aspekte wird eingegangen, leider viel zu knapp, wie zum Beispiel bei den Besonderheiten von Familienunternehmen und multinationalen Teams. Das wären die Business-Themen, die genauer interessieren!« Coaching-Literatur-Rezension »Klar, präzise, verständlich, zudem sinnvoll in sich strukturiert und mit hohem Praxiswert legt Björn Migge aus seiner eigenen,breiten Erfahrung als Ausbilder und Berater mit dem Buch eine profunde Hilfestellung für den kompletten Beratungsprozess im Businessbereich vor, der zur eigenen Reflektion maßgeblich anregt und umgehend praktisch verwertbar ist. « Coaching-Literatur-Rezension