- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > public education (school & university)
Description
(Text)
Der abschließende Quellenband zur "Theorie und Geschichte der Reformpädagogik": Teil 3.2. behandelt die Entwicklungen in Westdeutschland von 1945 bis 1989 von der Reedukationspolitik der Alliierten bis zum Strukturplan des Deutschen Bildungsrats.
Schwerpunkte der Dokumentation sind die Laborschule Bielefeld, der Schulversuch Glocksee, die Kollegschule Nordrhein-Westfalen und das Grundschulprojekt Giebenbeck.
(Author portrait)
Herwart Kemper, Jg. 1936, Dr. phil. habil., ist Professor für Schulpädagogik an der Universität Erfurt. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Schultheorie, Bildungsreform und Bildungstheorie.