Resonanzpädagogik : Wenn es im Klassenzimmer knistert. Nachwort: Kahl, Reinhard (2., erw. Aufl. 2016. 144 S. 233 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Resonanzpädagogik : Wenn es im Klassenzimmer knistert. Nachwort: Kahl, Reinhard (2., erw. Aufl. 2016. 144 S. 233 mm)

  • ウェブストア価格 ¥5,106(本体¥4,642)
  • BELTZ(2016発売)
  • 外貨定価 EUR 19.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 92pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783407257680

Description


(Text)
Unter dem Schlagwort der Resonanzpädagogik fasst der Soziologe Hartmut Rosa Grundzüge eines Lernens zusammen, das individualisiert und nachhaltig ist und eine Reflexion und Schulung der Beziehungsfähigkeit aller am Bildungsprozess Beteiligten beinhaltet.In diesem Buch überträgt er im Gespräch mit dem Pädagogen Wolfgang Endres seine Idee der »Resonanz« auf die Bereiche Schule und Bildung. Die beiden Gesprächspartner gehen der Frage nach, wie Schule zum Resonanzraum wird, und erklären, was mit Resonanzpädagogik in der Praxis gemeint ist. Die zweite Auflage wurde ergänzt um ein Nachwort des Erziehungswissenschaftlers und Journalisten Reinhard Kahl.Aus dem Inhalt:Schule als ResonanzraumMotivation durch ResonanzbeziehungenFeedback - Akzeptanz durch ResonanzKompetenz und Resonanz in DissonanzBeziehungsbildung im Smartphone-Zeitalter
(Review)
»Alles in allem ein erfrischendes und ermutigendes Werk, das man allen empfehlen kann, die in Schule und Lehre Verantwortung tragen.« amazon.de, 8.2.2016 »Der Soziologe macht klar: Wenn aus der Indifferenz Widerstand wird, wird die Schule zur Kampfzone, wird Gewalt möglichweise zur einzigen Form, in der Jugendliche eigene Aktivitäten als wirksam empfinden können. Eine weitgehend überzeugende Analyse.« Adelheid Müller-Lissner, tagesspiegel.de, 8.3.2016 »Ein Buch, [...] das die Resonanzpädagogik erstmals anschaulich darstellt und LehrerInnen dazu anregt, Bildungsprozesse neu zu gestalten.« AOL-Bücherbrief, 35/2016 »Ein anregendes Buch für alle, die in Schule und Lehre Verantwortung tragen und die Bildungsprozesse neu gestalten wollen.« impu!se, 93/2016 »Eine Empfehlung für angehende wie auch erfahrene Pädagogen.« Prof. Dr. Erich Hollenstein, socialnet.de, 12.4.2017
(Author portrait)
Hartmut Rosa, Jg. 1965, Prof. Dr., ist Professor am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.Seine Forschungsschwerpunkte sind: Theorien der Moderne, Zeitsoziologie, Kommunitarismus. Er war zudem schon mehrfacher Akademieleiter der Deutschen SchülerAkademie.Wolfgang Endres, Pädagoge und Referent in der Lehrerfortbildung, ist Gründer des »Studienhauses am Dom« in St. Blasien. Er hat die »Endres-Lernmethodik« entwickelt und ist Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen bei Beltz.Reinhard Kahl gehört zu den bekanntesten Bildungsjournalisten in Deutschland und schreibt regelmäßig für die ZEIT, die taz und für die Zeitschrift PÄDAGOGIK. Insbesondere seine Filme zum Thema Bildung sind einem großen Publikum bekannt. Er ist Begründer des bildungspolitischen Netzwerks AdZ - Archiv der Zukunft.

最近チェックした商品