Leistungsmessungen in Schulen (Beltz Pädagogik) (3. aktual. Aufl. 2014. 394 S. 241 mm)

個数:

Leistungsmessungen in Schulen (Beltz Pädagogik) (3. aktual. Aufl. 2014. 394 S. 241 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783407256904

Description


(Short description)

(Text)
Jede Schule wird mit Leistungsmessungen konfrontiert. Experten beurteilen in verständlicher Form Chancen und Grenzen von Leistungsmessungen in unseren Schulen.Die Beiträge behandeln:- den aktuellen Diskussionsstand,- die Notwendigkeiten und Probleme schulischer Leistungsmessung,- die Methoden und die Inhaltsbereiche,- nationale und internationale Studien,- die Notwendigkeit, die Problematik und den Nutzen vergleichender Leistungsmessung.International vergleichende Schulleistungsmessungen haben demonstriert, dass deutsche Schüler im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht nur mittelmäßige Kompetenzen erwerben. Dieses Ergebnis hat zu heftigen bildungspolitischen und pädagogischen Diskussionen geführt. Kritiker bezweifeln, ob solche empirischen Studien überhaupt einen praktischen Nutzen haben, wenn man an moderne Bildungsziele wie persönliche und schulische Autonomie sowie soziale Partizipation denkt. Andere betonen demgegenüber, dass durch diese Art von Untersuchungen vielen Bildungspolitikern, Lehrern und Eltern endlich die Augen geöffnet werden, wie problematisch die Situation der deutschen Schulen in einer Zeit zunehmender internationaler Konkurrenz ist. Dieser Band gibt kritisch-konstruktive Antworten auf viele der damit zusammenhängenden Fragen. Ein Muss für jede Schule.
(Review)
»Insgesamt gibt dieses Buch auf sehr kompetente un wissenschaftsorientierte Weise Einblicke in den aktuellen Erkenntnisstand zum Thema.« Mathematik Differenziert 2/2015 »Vor dem Hintergrund der Ende 2001 vorliegenden PISA-Untersuchung bietet das Buch die beste Grundlage, die anstehende Diskussion fundiert und am Ziel der Qualitätssicherung von Schule orientiert führen zu können.« Annette Schavan
(Author portrait)
Weinert, Franz E.Dr. Dr. h.c. mult. Franz E. Weinert arbeitete als Professor an den Universitäten Bamberg und Heidelberg. 1981 wechselte er als Gründungsdirektor an das Max-Planck-Instituts für psychologische Forschung in München.

最近チェックした商品