Das fühlende Gedächtnis : Wie unser Gehirn Erinnerungen überschreibt - und warum das lebenswichtig ist (2026. 260 S. 217 mm)

個数:
  • 予約
  • ポイントキャンペーン

Das fühlende Gedächtnis : Wie unser Gehirn Erinnerungen überschreibt - und warum das lebenswichtig ist (2026. 260 S. 217 mm)

  • ウェブストア価格 ¥6,655(本体¥6,050)
  • BECK(2026/05発売)
  • 外貨定価 EUR 26.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 120pt
  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406844034

Description


(Text)
Vergessen macht glücklicher ? wie unser Gedächtnis wirklich funktioniert

Unter Gedächtnis verstehen wir für gewöhnlich die Erlebnisse und Eindrücke aus der Vergangenheit, die sich vollständig und intakt in uns einschreiben und irgendwo in unserem Gehirn aufbewahrt werden ? als Erinnerungen. Ein nicht (mehr) gut funktionierendes Gedächtnis nehmen wir als Alarmzeichen, womöglich sogar als Hinweis auf eine beginnende Demenz.

Tatsächlich funktioniert unser Gedächtnis aber ganz anders als ein Archiv, das Dokumente verwaltet. Jedes Mal, wenn wir eine Erinnerung abrufen, konstruieren und rekonstruieren wir das Erinnerte neu, verändern es, setzen es neu zusammen und passen es an die Situation an, in der es gerade gebraucht wird. Wir lassen weg, fügen hinzu, ändern Details, blenden aus ? nichts davon ist uns bewusst. Falsche Erinnerungen können fatale Folgen haben, aber ? und hier bietet das Buch viele neue, interessante und entlastende Aspekte ? es kann auch durchaus eine nützliche Sache sein, sich lückenhaft oder falsch zu erinnern. Vor allem aber spielen unsere Gefühle eine bislang vollkommen unterschätzte Rolle beim Erinnern. Wenn wir wütend sind, erinnern wir ein und dieselbe Sache anders, als wenn wir gute Laune haben ? und handeln entsprechend. Unser Gedächtnis fühlt! Das fühlende Gedächtnis beantwortet Fragen wie: Kann unser Gedächtnis manipuliert werden? Hat es eine soziale Funktion? Und warum hat es sich in der Evolution des Menschen so und nicht anders entwickelt? Welchen Vorteil ziehen wir daraus? Ciara Greene und Gillian Murphy nehmen den Leser mit in die neuste Forschung, räumen mit gängigen Mythen auf und erklären, wie unser Gedächtnis wirklich funktioniert.
(Author portrait)
Ciara Greene ist Associate Professor für Psychologie am University College Dublin und leitet dort das Attention and Memory Laboratory.

Gillian Murphy ist Associate Professor an der School of Applied Psychology am University College Cork.Ciara Greene ist Associate Professor für Psychologie am University College Dublin und leitet dort das Attention and Memory Laboratory.

Gillian Murphy ist Associate Professor an der School of Applied Psychology am University College Cork.Ciara Greene ist Associate Professor für Psychologie am University College Dublin und leitet dort das Attention and Memory Laboratory.

Gillian Murphy ist Associate Professor an der School of Applied Psychology am University College Cork.

最近チェックした商品