Helmuth James von Moltke : oder: Wie man den Mut zum Widerstand findet (2026. 400 S. 217 mm)

個数:
  • 予約

Helmuth James von Moltke : oder: Wie man den Mut zum Widerstand findet (2026. 400 S. 217 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406843754

Description


(Text)
Wie widersteht man einer Diktatur? ? Volker Ullrichs Biographie des großen Widerstandskämpfers Helmuth James von Moltke

Widerstand gegen die Hitler-Diktatur ? das forderte den ganzen Menschen. Das war eine Sache von Leben und Tod. Das hieß, den Lockungen eines unbeschwerten Familienlebens und einer verheißungsvollen Karriere zu entsagen. Das hieß, die Angst zu überwinden und sich täglich zu rüsten für den Kampf gegen ein menschenverachtendes Regime. All das verlangte viel Mut, große innere Unabhängigkeit, ein sicheres Empfinden für Recht und Unrecht und einen verlässlichen moralischen Kompass.

Helmuth James von Moltke, am 11. März 1907 auf dem Familiengut im schlesischen Kreisau geboren, war einer der wenigen, die diese Eigenschaften mit sich brachten. Anders als die meisten Mitglieder der bürgerlich-konservativen und der militärischen Opposition gegen Hitler war er ein kompromissloser Gegner des Nationalsozialismus von allem Anfang an. Und er war der SpiritusRector des Kreisauer Kreises, jener Widerstandsgruppe, die sich wie keine zweite in einem jahrelangen mühevollen Diskussionsprozess auf ein detailliertes Programm für eine Neuordnung nach Hitler verständigte. Wie konnte Moltke zu dem werden, der er war? Woher nahm er die Kraft, wie fand er den Mut zum Widerstehen? Volker Ullrich stellt diese Frage in seiner neuen, glänzend geschriebenen Biographie und erinnert an einen Mann, dessen Beispiel unserer Zeit mehr zu sagen hat, als uns lieb sein kann.
(Author portrait)
Volker Ullrich ist promovierter Historiker und leitete von 1990 bis 2009 bei der Wochenzeitung ?Die Zeit? das Ressort ?Politisches Buch?. Er hat eine ganze Reihe von einflussreichen historischen Werken vorgelegt, darunter ?Die nervöse Großmacht. Aufstieg und Untergang des deutschen Kaiserreichs 1871? 1918? (1997) und eine hochgelobte zweibändige Hitler-Biographie (2013 und 2018), die in viele Sprachen übersetzt wurde. Volker Ullrich erhielt 1992 den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik und 2008 die Ehrendoktorwürde der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Bei C.H.Beck erschienen von ihm zuletzt "Acht Tage im Mai" (6. Aflg. 2020), "Deutschland 1923" (3. Aflg. 2023) sowie "Schicksalsstunden einer Demokratie" (3. Aflg. 2024).

最近チェックした商品