Geschönte Geschichte : Fälschung und Fiktionen seit der Antike (2026. 544 S. 217 mm)

個数:
  • 予約
  • ポイントキャンペーン

Geschönte Geschichte : Fälschung und Fiktionen seit der Antike (2026. 544 S. 217 mm)

  • ウェブストア価格 ¥9,214(本体¥8,377)
  • BECK(2026/03発売)
  • 外貨定価 EUR 36.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 166pt
  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406843242

Description


(Text)
Fake News von Homer bis zu Constantin dem Großen

Fake News sind eine Erfindung moderner Autokraten und irrlichternder US-Präsidenten? Keineswegs! Schon in der Antike wurden Geschichte und Geschichten zurechtgebogen und geklittert, um das eigene Weltbild zu untermauern, Gegner zu diffamieren oder sich selbst zu legitimieren. Vom Perserreich bis zu den römischen Kaisern, von Homer bis in die christliche Spätantike spannt Alexander Demandt, der Großmeister der Alten Geschichte, seine ebenso kluge wie unterhaltsame Darstellung der zahlreichen Fälle von Geschichtsfälschung in der Antike und darüber hinaus.

Römer und Griechen legten sich alle möglichen Gründe zurecht, um ihre grausamen Kriege im Nachhinein zu rechtfertigen. Etliche Könige und Herrscher wie Julius Caesar propagierten, sie würden in direkter Linie von Göttern abstammen. Für Constantin den Großen stand es außer Frage, dass er seinen Sieg bei der Milvischen Brücke dem Beistand des christlichen Gottes zuverdanken hatte. Selbst scheinbar objektive Quellen aus der Antike zeichnen immer ein ganz bestimmtes Bild von Personen und Ereignissen. Die historische Wahrheit dahinter aufzudecken ist für uns heute oft gar nicht mehr so einfach. Doch wer sich in diesem Buch gemeinsam mit Alexander Demandt auf Spurensuche begibt, der lernt bald genauer hinzusehen und erkennt selbst, wo, wie und weshalb Geschichte zu allen Zeiten phantasievoll geklittert und gefälscht wurde.
(Author portrait)
Alexander Demandt lehrte bis zu seiner Emeritierung Alte Geschichte an der Freien Universität Berlin. Im Verlag C.H.Beck sind von ihm u.a. lieferbar: "Sternstunden der Geschichte" (2. Aflg. 2004); "Das Privatleben der römischen Kaiser" (2. Aflg. 2012); "Pontius Pilatus" (2012); "Der Fall Roms" (8. Aflg. 2015); "Diokletian" (2022); "Alexander der Große" (3. Aflg. 2024); "Geschichte der Spätantike" (4. Aflg. 2022); "Die Kelten" (10. Aflg. 2025).

最近チェックした商品