- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Lovedays letzte Schlacht
Winchelsea, 1350: Der ehemalige Söldnerführer Loveday hat sich mit einer Kneipe eine neue Existenz aufgebaut, zusammen mit seiner geliebten Gilda. Doch die südenglische Hafenstadt ist der falsche Ort, um zur Ruhe zu kommen. Vor der Küste überfallen kastilische Piraten englische Schiffe. Loveday wird in den Schwarzhandel mit den feinen Stoffen aus Flandern hineingezogen ? bis der englische König beschließt, die kastilischen Schiffe anzugreifen und Loveday seine letzte Schlacht zu kämpfen hat.
Mit "Löwenherzen" hat Dan Jones seinen bisher besten, vielschichtigsten und spannendsten Roman geschrieben, der die Leser tief in das mittelalterliche England eintauchen lässt, in das Leben der einfachen Leute nach der Großen Pest und den feierlustigen Hof in Windsor, in das Milieu der Piraten und Profiteure und die Welt der verarmten Ritter auf der Suche nach Liebe, Geld und Ehre.
(Author portrait)
Dan Jones, Historiker, Journalist und Schriftsteller, wurde in Großbritannien und den USA durch historische Bestseller, Podcasts und Fernsehdokumentationen zur Geschichte der Frühen Neuzeit und des Mittelalters bekannt. Mit der Essex-Dogs-Trilogie gibt er sein Debut als Autor historischer Romane. Der erste Band "Essex Dogs" erschien im Frühjahr 2024, der zweite Band "Winterwölfe" im Herbst 2024. Außerdem bei C.H.Beck: "Mächte und Throne. Eine neue Geschichte des Mittelalters" (3. Aufl. 2023), "Kampf der Könige. Das Haus Plantagenet und das blutige Spiel um Englands Thron" (C.H.Beck Paperback, 2. Aufl. 2025), "Die Templer. Aufstieg und Untergang von Gottes heiligen Kriegern" (3. Aufl. 2024) sowie zuletzt "Kreuzfahrer. Der epische Kampf um das Heilige Land" (2025).
Heike Schlatterer, Amerikanistin und Historikerin, übersetzt historische Sachbücher und erzählende Literatur u.a. von Ibram X. Kendi, Naomi Klein, Jaron Lanier und Paul Theroux.
Wolfram Ströle, Anglist und Historiker, übersetzt vor allem erzählende Literatur u.a. von Anthony Horowitz, Arundhati Roy und Michael Sullivan. Er wurde u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.Dan Jones, Historiker, Journalist und Schriftsteller, wurde in Großbritannien und den USA durch historische Bestseller, Podcasts und Fernsehdokumentationen zur Geschichte der Frühen Neuzeit und des Mittelalters bekannt. Mit der Essex-Dogs-Trilogie gibt er sein Debut als Autor historischer Romane. Der erste Band "Essex Dogs" erschien im Frühjahr 2024, der zweite Band "Winterwölfe" im Herbst 2024. Außerdem bei C.H.Beck: "Mächte und Throne. Eine neue Geschichte des Mittelalters" (3. Aufl. 2023), "Kampf der Könige. Das Haus Plantagenet und das blutige Spiel um Englands Thron" (C.H.Beck Paperback, 2. Aufl. 2025), "Die Templer. Aufstieg und Untergang von Gottes heiligen Kriegern" (3. Aufl. 2024) sowie zuletzt "Kreuzfahrer. Der epische Kampf um das Heilige Land" (2025).
Heike Schlatterer, Amerikanistin und Historikerin, übersetzt historische Sachbücher und erzählende Literatur u.a. von Ibram X. Kendi, Naomi Klein, Jaron Lanier und Paul Theroux.
Wolfram Ströle, Anglist und Historiker, übersetzt vor allem erzählende Literatur u.a. von Anthony Horowitz, Arundhati Roy und Michael Sullivan. Er wurde u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.



