Description
(Text)
Zum Werk
Dieses Werk bietet erstmals eine zusammenhängende Darstellung der für Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender relevanten Fragen im Bereich des Politikstrafrechts:Die Erläuterungen umfassen auf materieller Ebene insbesondere die relevanten Straftatbestände aus dem Bereich der Vermögens-, Korruptions-, Aussage- und Staatsschutzdelikte, die durch Politikerinnen und Politiker begangen werden können.Weiter werden die hierauf folgenden Konsequenzen wie etwa Berufsverbot oder Verlust der Amtsfähigkeit, Wählbarkeit und des Stimmrechts dargestellt.Gleichwohl werden Politikerinnen und Politiker als strafrechtlich Geschädigte in den Blick genommen.Aus dem Bereich des Strafverfahrensrechts legt das Werk einen besonderen Schwerpunkt auf die relevanten Fragestellungen rund um die Immunität und die sich im Zusammenhang mit politischer Tätigkeit exklusiv ergebenden Konstellationen.Einen wichtigen Schwerpunkt bildet auch der Themenkomplex Compliance.Die Neuerscheinung bedient damit dieBedürfnisse der Praxis:Die Erläuterungen erfolgen zusammenhängend unter Zuschnitt auf die politikstrafrechtlich relevanten Themen.Beleuchtet wird dies nicht nur von Seiten der Strafverteidigung, sondern auch unter Berücksichtigung der Problemstellungen der Strafverfolgungsbehörden sowie der Verantwortungsträgerinnen und -träger in politischen Parteien.
Vorteile auf einen Blickzusammenhängende und praxisorientierte Darstellungbearbeitet von hochqualifizierten Praktikerinnen und Praktikern aus der Strafverteidigung und der Staatsanwaltschaftmit Fokus auf neueste Entwicklungen
Zielgruppe
Für Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger mit politisch tätiger Mandantschaft, Staatsanwaltschaft, Strafrichterinnen und Strafrichter, Verantwortungsträger in politischen Parteien, die öffentliche Verwaltung und Rechtsabteilungen.



