Der stille Krieg : Wie Autokraten Deutschland angreifen (Beck Paperback 6594) (2. Aufl. 2025. 362 S. mit 12 Abbildungen. 205 mm)

個数:

Der stille Krieg : Wie Autokraten Deutschland angreifen (Beck Paperback 6594) (2. Aufl. 2025. 362 S. mit 12 Abbildungen. 205 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406837913

Description


(Text)
Wie die Achse der Autokraten Deutschland unterwandert

China und Russland oder auch die Türkei ? Autokraten nutzen im Kampf der Systeme eine Vielzahl von Strategien, um westliche Demokratien systematisch auszuhöhlen. Ihre neue Form eines stillen und verdeckten, aber effektiven Hybridkriegs hat längst auch Deutschland zum Ziel. Nach ihrem SPIEGEL-Bestseller «Die Moskau-Connection» zeichnen die beiden FAZ-Journalisten Reinhard Bingener und Markus Wehner in ihrem neuen Werk nach, wie die bedrohliche Achse autokratischer Staaten Deutschland angreift und welche Gefahren davon für unsere Gesellschaft und Institutionen ausgehen.

Reinhard Bingener und Markus Wehner zeigen: Politik, Behörden und die meisten Bürger waren hierzulande lange zu blauäugig, vor allem gegenüber Russland und China. Die Autokraten hatten und haben deshalb weiter leichtes Spiel, uns zu schwächen. Sie setzen eine neue Art von Agenten auf unserem Territorium ein, geben Morde in Auftrag und nutzen die Anfälligkeit kritischer Infrastruktur für Sabotageakte. Sie korrumpieren Entscheidungsträger, unterstützen extremistische Parteien oder Gruppen und instrumentalisieren Flüchtlingsströme als Waffe. Sie streuen über Auslandsmedien, Einflussportale und Trolle Falschinformationen und säen Zweifel an unserer Demokratie. Und sie führen Cyber-Angriffe auf staatliche Institutionen durch. In der «Zeitenwende» wird der Westen durch einen verdeckten Krieg zunehmend bedroht, deshalb braucht es eine neue Robustheit und Aufklärung, um den Gefahren zu begegnen. Die Autoren zeigen, wie wir in Deutschland und Europa gegenzusteuern versuchen und welche Veränderungen nötig sind, um uns künftig stärker zu schützen. Fest steht: Wir werden in dieser entscheidenden Auseinandersetzung einen langen Atem brauchen.
(Review)
?Analysiert und beschreibt viele Facetten (der hybriden Kriegsführung)?
ZDF heute journal, Dunja Hayali

?Ein Buch, das ich sehr empfehlen kann.?
ARD maischberger, Helene Bubrowski, Chefredakteurin Table.Media

?Ein aufrüttelndes Buch genau zur richtigen Zeit ... hat in der Summe eine starke Evidenzkraft.?
Süddeutsche Zeitung, Nicolas Freund

(Author portrait)
Reinhard Bingener und Markus Wehner sind Redakteure im Politik-Ressort der FAZ. 2023 legten sie bei C.H.Beck den SPIEGEL-Bestseller "Die Moskau-Connection" vor, ein investigatives Buch über das Russland-Netzwerk des ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit vom Putin-Regime. Bingener berichtet seit August 2014 als Korrespondent mit Sitz in Hannover über Niedersachsen, Sachsen- Anhalt und Bremen sowie über die evangelischen Kirchen in Deutschland. Sein Kollege Markus Wehner berichtet nach etlichen Stationen (u.a. als Moskau- Korrespondent seiner Zeitung) seit April 2024 aus Erfurt über die Politik in Thüringen und Sachsen.Reinhard Bingener und Markus Wehner sind Redakteure im Politik-Ressort der FAZ. 2023 legten sie bei C.H.Beck den SPIEGEL-Bestseller "Die Moskau-Connection" vor, ein investigatives Buch über das Russland-Netzwerk des ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit vom Putin-Regime. Bingener berichtet seit August 2014 als Korrespondent mit Sitz in Hannover über Niedersachsen, Sachsen- Anhalt und Bremen sowie über die evangelischen Kirchen in Deutschland. Sein Kollege Markus Wehner berichtet nach etlichen Stationen (u.a. als Moskau- Korrespondent seiner Zeitung) seit April 2024 aus Erfurt über die Politik in Thüringen und Sachsen.

最近チェックした商品