Nicht einen Schritt weiter nach Osten : Amerika, Russland und die wahre Geschichte der Nato-Osterweiterung (Beck Paperback 6606) (2025. 397 S. mit 5 Karten. 194 mm)

個数:

Nicht einen Schritt weiter nach Osten : Amerika, Russland und die wahre Geschichte der Nato-Osterweiterung (Beck Paperback 6606) (2025. 397 S. mit 5 Karten. 194 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406837623

Description


(Text)
Das Grundlagenwerk zur Nato- Osterweiterung

Not one inch eastwards ? nicht einen Schritt weiter nach Osten. Mit diesen Worten schlug US-Außenminister James Baker Gorbatschow im Rahmen der Verhandlungen um die deutsche Wiedervereinigung einen hypothetischen Handel vor: Ihr gebt euren Teil Deutschlands frei, wir verrücken die Nato nicht nach Osten. Seitdem ranken sich um dieses Gespräch zahlreiche Legenden und Kontroversen. Gab es ein Versprechen des Westens, sich nicht auszudehnen? Und wie kam es zu der heute so umstrittenen Nato-Osterweiterung? Mary Elise Sarotte hat Unmengen von Archivmaterial durchforstet, um eine der großen politischen Streitfragen unserer Zeit zu klären. In ihrem grundlegenden Buch führt sie in das entscheidende Jahrzehnt zwischen dem Mauerfall und dem Aufstieg Putins. Dabei zeigt sie, warum es nicht zu einer neuen Sicherheitsarchitektur für Europa kam und wie damals die Saat gelegt wurde für die Spannungen, die unsere heutige Welt bestimmen.

"Niemand hat das Material gründlicher aufgearbeitet als die Historikerin Mary E. Sarotte ? niemand hat sich mehr um historische Gerechtigkeit bemüht als sie." Stefan Kornelius, Süddeutsche Zeitung

"Authentische Quellen und bisher unbekannte Dokumente machen Sarottes Recherchen zum Krimi." Rayk Wieland, ARD ttt

"Mary Elise Sarotte schlägt Putin seine Waffe der Geschichtsklitterung aus der Hand." Thomas Speckmann, Frankfurter Allgemeine Zeitung
(Review)
?Sarotte legt eine lehrreiche Studie auf Grundlage akribischer Arbeit vor. Als Ergebnis kann sie nicht nur mit einem grundlegenden Werk zur Zeitgeschichte auf-warten, sondern liefert auch eine spannende Lektüre für Zeitzeugen.?
Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik, Peter Buchner

(Author portrait)
Mary Elise Sarotte hat den Kravis-Lehrstuhl für Geschichte an der Johns Hopkins School of Advanced International Studies (SAIS) inne und gehört dem Center for European Studies in Harvard und dem Council on Foreign Relations an.Mary Elise Sarotte hat den Kravis-Lehrstuhl für Geschichte an der Johns Hopkins School of Advanced International Studies (SAIS) inne und gehört dem Center for European Studies in Harvard und dem Council on Foreign Relations an.

最近チェックした商品