Konrad Adenauer : Kanzler nach der Katastrophe. Biographie (2025. 317 S. mit 29 Abbildungen. 217 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Konrad Adenauer : Kanzler nach der Katastrophe. Biographie (2025. 317 S. mit 29 Abbildungen. 217 mm)

  • ウェブストア価格 ¥7,695(本体¥6,996)
  • BECK(2025発売)
  • 外貨定価 EUR 29.90
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 345pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406837234

Description


(Text)
Die aktuelle Adenauer-Biographie von Norbert Frei

Unter den Kanzlern der Bundesrepublik Deutschland ragt Konrad Adenauer heraus. Er ist es, der nach NS-Diktatur, Zweitem Weltkrieg und Holocaust 1949 die erste Bundesregierung bilden kann und die von außen gestiftete Demokratie im Westen verankert. Damit legt er die Fundamente einer Erfolgsgeschichte, die den Westdeutschen auf Jahrzehnte hinaus Wohlstand und Frieden beschert. Aber Adenauer ist es auch, der die deutsche Teilung in Kauf nimmt und Millionen seiner Landsleute ein Beschweigen ihrer Vergangenheit ermöglicht. Der renommierte Zeithistoriker Norbert Frei nimmt den 150. Geburtstag des Gründungskanzlers zum Anlass für ein unbestechliches Portrait des Mannes, der die deutsche Geschichte nach 1945 geprägt hat wie niemand sonst.

In seiner schlanken, elegant geschriebenen Biographie schildert Norbert Frei Leben und Leistung des ersten Bundeskanzlers aus der Perspektive der Gegenwart. Er beschreibt Adenauers politische Stationen vom Kölner Oberbürgermeister der Weimarer Republik über die Zeit des Dritten Reiches bis zum zupackenden Gründungskanzler. Vor allem aber analysiert er Adenauers Politik nach der deutschen Katastrophe: die unbedingte Westbindung, die der Kanzler gegen zahlreiche Widerstände und Hindernisse durchsetzte, aber auch seine gravierenden Versäumnisse bei der Entwicklung einer demokratischen politischen Kultur. Frei stellt uns einen konservativen Katholiken, einen autokratischen Parteiführer, einen skrupellosen Taktiker, einen weitblickenden Europäer und einen seinem eigenen Volk mit viel Skepsis, ja Misstrauen begegnenden Deutschen vor ? einen der großen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts.
(Review)
?Rückt ... den Mythen um die Moskaureise Adenauers zu Leibe, versagt ?dem Alten? aber keineswegs die Anerkennung.?
Süddeutsche Zeitung, Joachim Käppner

?Norbert Frei ist nicht nur ein sehr erfahrener Forscher, sondern er ist auch sehr erfahren darin, Forschen und Erzählen zu verbinden.?
Deutschlandfunk Studio 9, Hans von Trotha

?Ein exzellentes politisches Porträt über Konrad Adenauer ... Wer verstehen will, wie wir wurden, was wir sind, sollte dieses Buch lesen.?
Frankfurter Rundschau, Michael Hesse

?Schildert Leben und Leistung Adenauers aus der Perspektive der Gegenwart?
Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide, Christoph Arens

?eleganter Essay ... erhellende Einsichten aus der Zeit des Nationalsozialismus.?
Süddeutsche Zeitung, Florian Keisinger

?Eine neue, profunde Darstellung?
Sachbuch-Bestenliste von WELT, NZZ, RBB Kultur und Radio Österreich 1 im November 2025

?Frei legt eine kurze, packende, rührende, aber nicht rührselige und schon gar nicht unkritische Vita eines 'lernstarken Demokraten' auf den Tisch. Marke unbedingt empfehlenswert."
Goslarsche Zeitung, Frank Heine

?Das Buch überzeugt durch klare Analyse.?
Dresdner Morgenpost

(Author portrait)
Norbert Frei ist Professor em. für Neuere und Neueste Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Autor der Standardwerke «Vergangenheitspolitik. Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit» (2012) und «Der Führerstaat. Nationalsozialistische Herrschaft 1933 bis 1945» (2013). Zuletzt erschien von ihm bei C.H.Beck «Im Namen der Deutschen. Die Bundespräsidenten und die NS-Vergangenheit» (2023).

最近チェックした商品