Anna oder: Was von einem Leben bleibt : Die Geschichte meiner Urgroßmutter (3. Aufl. 2025. 205 S. mit 17 Abbildungen. 217 mm)

個数:

Anna oder: Was von einem Leben bleibt : Die Geschichte meiner Urgroßmutter (3. Aufl. 2025. 205 S. mit 17 Abbildungen. 217 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406836268

Description


(Text)
Eine Frau vor ihrer Zeit. Die berührende Suche nach dem Leben der eigenen Urgroßmutter

1887, tief im Sauerland. Eine junge Frau kommt den Weg hinauf ins Dorf Cobbenrode. Dort soll Anna Kalthoff die neue Lehrerin werden. Doch sie wird es nicht bleiben. Denn Anna widersetzt sich bald den Erwartungen des Ortes und den Regeln ihrer Zeit. Sie entscheidet selbst, was sie zu tun und zu lassen hat, wie sie leben und wen sie lieben will. Zwei Jahrhunderte später rekonstruiert der Urenkel Annas inspirierendes Leben und rettet so die Geschichte einer selbstbewussten Frau vor dem Vergessen. Sein Buch ist eine zauberhafte Annäherung an die Vorfahren, ohne deren Entscheidungen und Mut es uns nicht gäbe.

Einige Fotos, Poesiealben, Postkarten, ein Kaffeeservice, ein Verlobungsring: Viel mehr stand Henning Sußebach nicht zur Verfügung, als er sich auf die Spuren seiner Urgroßmutter Anna begab. Nach einem Jahr der Suche fügte sich ein Bild: Da hat eine scheinbar gewöhnliche Frau ein außergewöhnliches Leben geführt, gegen allerlei Widerstände. Anna nahm sich, was sie vom Leben wollte. Männer, Arbeit, Freiheit! Diesem Willen hat der Autor seine Existenz zu verdanken. Sein Buch ermuntert uns alle, nach den Annas zu suchen, die es in jeder Familiengeschichte gibt.


(Author portrait)
Henning Sußebach, Jahrgang 1972, ist Redakteur der Wochenzeitung DIE ZEIT. Für seine Reportagen wurde er mit einigen der wichtigsten deutschen Journalistenpreise ausgezeichnet, darunter: der Deutsche Reporterpreis, der Theodor-Wolff-Preis, der Henri-Nannen- Preis und der Egon Erwin Kisch-Preis.
(Review)
rinnerungsstücken ein lebendiges Bild ihres Lebens. Eine berührende Geschichte über Mut und Widerstand.?
GALA

?Henning Sußebach, vielfach preisgekrönter Reporter ... porträtiert seine Urgroßmutter ... Was für ein kleines, großes Jahrhundertleben.?
ZEIT Magazin, Christoph Amend

?Ein berührendes, lebendiges und reichhaltiges Buch?
Der Kultur-Blog

?Sußebach holt exemplarisch die Erinnerung an seine Urgroßmutter hervor, stellvertretend für die vielen Frauen, die Großes geleistet haben?
hr2 Kultur Am Morgen

?Historische familiäre Recherche [...] über eine sehr eigensinnige, ungewöhnliche, mutige junge Dame?
Deutschlandfunk Kultur Lesart, Joachim Scholl

?Erzählt von einem Frauenleben, wie es viele gegeben haben mag, und das doch einzigartig ist ... hat mich mit diesem zärtlichen, aber kraftvollen Ausflug in die deutsche Geschichte bewegt.?
Emotion, Timothy Sonderhüsken

?Siestellte sich gegen die Erwartungen und Regeln ihrer Zeit.?
SPIEGEL Bestsellerliste

?Bewegendes Zeitgemälde und Familiengeschichte zugleich ... eine empathische Erzählung?
Tagesspiegel online, Gunda Bartels

?Setzt seiner Urgroßmutter, dieser lebensstarken Frau, ein Denkmal?
Focus, Jobst-Ulrich Brand

?Ein beeindruckendes Buch über eine beeindruckende Frau.?
Tagesspiegel online und weitere Regionalzeitungen, Denis Scheck

?Am Ende glaubt man, Anna zu kennen.?
Aachener Zeitung, Susanne Schramm

?Zeigt uns, wie wenig wir über die Menschen von früher wissen ... großartig und anrührend erzählt.?
Kölner Stadtanzeiger, Elke Heidenreich

?Und mittendrin in dieser männlich dominierten Welt: Anna, eine Frau vor ihrer Zeit ... wird viele Leserinnen und Leser finden?
BR Literally, Knut Cordsen

最近チェックした商品