Beck'sches Formularbuch Bürgerliches, Handels- und Wirtschaftsrecht (15. Aufl. 2025. 3100 S. Mit Freischaltcode zum Download der Formulare)

個数:
  • 予約

Beck'sches Formularbuch Bürgerliches, Handels- und Wirtschaftsrecht (15. Aufl. 2025. 3100 S. Mit Freischaltcode zum Download der Formulare)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406835520

Description


(Text)
Zum Werk
Das Standardformularbuch zur Vertragsgestaltung bietet dem Praktiker eine umfassende Anleitung zur Anfertigung von zivil-, handels- und gesellschaftsrechtlichen Verträgen und Willenserklärungen. Auf ca. 3.100 Seiten liefert es fast 600 Mustertexte für alle gebräuchlichen Gestaltungen. Ausführliche Anmerkungen erschließen jedes Formular und geben Hinweise auf weiterführende Literatur und wichtige Rechtsprechung. Dabei geht das Werk auf Gestaltungsvarianten und Grenzen der Vertragsfreiheit ein.
Das Werk gliedert sich wie folgt:Bürgerliches Gesetzbuch - ATSchuldrecht - ATSchuldrecht - BTSachenrechtFamilienrechtErbrechtHandelsrechtPersonengesellschaftsrechtGesellschaft mit beschränkter HaftungAktienrechtUmwandlungsrechtSchiedsverfahren und Alternative Streitbeilegung
Vorteile auf einen Blickneue Formularezahlreiche zweisprachige Muster (dt.-engl.)Buch mit Formularen zum Download
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bietet ca. 20 neue Formulare und weitere zahlreiche aktualisierte Anmerkungen zum Kosten- und Gebühren- und Steuerrecht sowie zum materiellen Recht. Alle Gesetzesreformen der letzten Legislaturperiode, z.B. Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Namensrecht, Stiftungsrecht, Aktienrecht bis zum Kostenrechtsänderungsgesetz sind eingearbeitet. Das Kapitel zum IT-Recht wurde vollkommen neu gestaltet.

Zielgruppe
Für Rechtanwaltschaft, Notariate, Wirtschaftsjuristinnen und Wirtschaftsjuristen, Steuerberatung und Richterschaft.