Eisiges Schweigen flussabwärts : Eine Reise von Moskau nach Berlin (2. Aufl. 2025. 284 S. mit 19 Abbildungen und 2 farbigenKarten. 217 mm)

個数:

Eisiges Schweigen flussabwärts : Eine Reise von Moskau nach Berlin (2. Aufl. 2025. 284 S. mit 19 Abbildungen und 2 farbigenKarten. 217 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406830037

Description


(Text)
Von Moskau nach Berlin ? Michael Thumanns melancholische Reise durch Russland, Polen und das Baltikum

Michael Thumann legt nach seinem SPIEGEL-Bestseller «Revanche» einen sehr persönlichen Reisebericht vor, in dem er die erneute Teilung Europas mit eigenen Augen erkundet. Er beschreibt in eindringlichen Reportagen und Augenzeugenberichten seinen Weg aus Moskau heraus über die schwer bewachten Außengrenzen Russlands, erst nach Osten Richtung Zentralasien, dann nach Westen über die baltischen Staaten und Polen nach Deutschland: von Moskau nach Berlin, mitten durch den neuen Eisernen Vorhang hindurch.

Thumann nimmt uns mit zu endlosen Befragungen an Grenzübergängen, er besucht russische Flüchtlinge in den Nachbarstaaten, er kommt auf seinem Weg von Ost nach West mit Menschen aus ganz Osteuropa zusammen und schildert ihre Ängste vor Russlands Revanchismus und Kriegslust. Oder ihre vorauseilende Unterwerfung angesichts von Putins unaufhörlichem Expansionsdrang. Thumann blickt dabei auch auf die eigene Familiengeschichte, den Mauerfall und seine zerplatzten Träume in der Putin-Ära zurück. Er spürt den Gründen für das prekäre deutsch-russische Verhältnis in der Geschichte und Gegenwart nach. Thumanns Buch ist ein mitreißendes zeitgeschichtliches Zeugnis von der Suche nach einer Sicherheit, die wir alle verloren haben.

"Ein eiskalter Wind weht über den Fluss, ich will zügig weitergehen, dann wieder: 'Halt, stehenbleiben!'" Michael Thumann Michael Thumanns aufregende Reisereportage von Ost nach West Michael Thumann ist einer der letzten deutschen Korrespondenten, die noch aus Moskau berichten Das Buch basiert auf persönlichen Gesprächen, Erlebnissen und Reisen in Russland und Osteuropa, das durch neue Mauern und Stacheldrähte geteilt wird
(Review)
?Beleuchtet die Absichten Putins im Krieg gegen die Ukraine"
ARD tagesschau24, Ulrich Timm

?Kennt das Land seit Jahrzehnten ? schildert die Abriegelung der Grenzen, die Rückkehr des Eisernen Vorhangs.?
ARD ttt, Petra Böhm

?Ein wirklich brillantes Buch, in dem er das neue Russland beschreibt ... sogar die Russen selbst, so schreibt er, schweigen sich an. Was macht das mit einer Gesellschaft??
ZDF Markus Lanz, Markus Lanz

?mehr als ein außenpolitischer Bericht, mehr als ein Stück Zeitdiagnostik. Es ist ein Abschied, ein persönlicher und politischer zugleich ? vom alten Russland, vom Glauben an Verständigung, von einem Europa, das einst zusammenwachsen sollte.?
Frankfurter Rundschau, Michael Hesse

?Setzt der schroffen Kälte des Systems Putin eine Neugier entgegen, die weit über journalistische Routine hinausgeht. Sie ist menschlich, warmherzig und ehrlich interessiert.?
Deutschlandfunk Andruck, Martin Tschechne

?Bereits der Vorgänger "Revanche" von 2023 zeigte das große analytische Geschick und das geschichtliche Detailwissen des Autors, doch ist dies auch ein emotionales Buch."
Salzburger Nachrichten, APA

?Wird das jemals enden? Am Ende seiner Reise von Moskau nach Berlin scheint bei Michael Thumann ein wenig Hoffnung aufzukommen ? das Nachdenken darüber hält Thumann dennoch für überfällig: Putin ist bald Mitte siebzig, die meisten Europäer und Russen werden ihn überleben.?
Cicero, Thomas Speckmann

?Unbedingt lesenswert!?
Gießener Anzeiger, Björn Gauges

?Thumanns kenntnisreiche, ebenso lebendig geschriebene wie politisch engagierte Reportagen über die neue Teilung Europas sind gut geeignet, Illusionen über Russlands imperialistische Ambitionen zu vertreiben.?
Bayern2, Das Büchermagazin, Jochen Rack

?Wer wissen möchte, wie die Stimmung bei den Menschen in Russland ist, bekommt durch ThumannsBuch einen lebendigen Eindruck.?
NZZ Online, Cord Aschenbrenner

?Die vielen kleinen Geschichten sind teils kurios, teils berührend oder traurig; all das macht das Buch sehr anschaulich und authentisch.?
Internationale Politik, Stefan Meister

?Brauchen Menschen, die uns die Zusammenhänge erklären und sortieren - Michael Thumann ist einer davon ... absolut empfehlenswert!"
NDR Fernsehen: DAS!, Bettina Tietjen

?Mehr als nur seine Reise von Moskau nach Berlin. Es geht um Wandel und Stillstand des russischen Systems in der Welt ... ein sehr persönliches Buch.?
Table Media, Florian Keisinger

最近チェックした商品