Description
(Text)
Dieser kompakte Grundriss behandelt in anschaulicher Weise das auf Fälle mit Auslandsberührung anwendbare Recht. Im Einzelnen stellt der Band zunächst die allgemeinen Rechtsgrundsätze des Internationalen Privatrechts dar und behandelt im Anschluss daran die Regelungen der einzelnen Rechtsgebiete.
Die Vorteile des Buches:
prägnante Darstellung des ausbildungsrelevanten Wissens zahlreiche Fälle, Beispiele und Übersichten Verzeichnis der wichtigsten EuGH-Entscheidungen In der gleichen Reihe lieferbar: Junker, Internationales Zivilprozessrechtes BGH zur Rom I- und Rom II-Verordnung und zu den anderen europäischen Rechtsakten. Umfassend überarbeitet wurden unter anderem die Abschnitte zur Staatsangehörigkeit und zum gewöhnlichen Aufenthalt, insbesondere in Bezug auf Flüchtlinge.ZielgruppeFür Studierende.