Das Münchner Buch der Ägyptischen Kunst (2. Aufl. 2024. 204 S. mit 168 Abbildungen in Farbe. 270 mm)

個数:

Das Münchner Buch der Ägyptischen Kunst (2. Aufl. 2024. 204 S. mit 168 Abbildungen in Farbe. 270 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406820595

Description


(Text)
Das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst in München präsentiert über 4000 Jahre Kunst aus dem antiken Niltal. Mit seinen reichen Beständen erstklassiger Werke zählt es zu den wichtigsten Museen zur Kunst Ägyptens. Dieser großzügig illustrierte Band führt in die Grundzüge der altägyptischen Kunst ein und stellt die bedeutendsten Stücke aus dem Museum in ihren historischen Zusammenhängen vor.

Mit seiner exquisiten Sammlung altägyptischer Kunst vom 4. Jahrtausend bis in die frühchristliche Epoche ist das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst in München der ideale Ort, um das Reich der Pharaonen in seinem künstlerischen Schaffen zu erleben. Die Begegnung mit den Skulpturen und Reliefs eröffnet einen Einblick in die sich ständig wandelnde Schaffenskraft einer Kultur, die oft als starr und entwicklungslos bezeichnet wird. «Das Münchner Buch der ägyptischen Kunst» ist eine Anleitung zum genauen Hinschauen und eine Einladung, Altägypten nicht mit Mumien und Magie gleichzusetzen. Die großzügige Bebilderung und die detaillierten Bildanalysen fügen sich zu einer Kunstgeschichte, die weit über die Münchner Sammlung hinaus einen Zugang zum Verständnis Altägyptens bietet.
(Table of content)

(Author portrait)
Dr. Sylvia Schoske war von 1989 bis 2021 Direktorin des Staatlichen Museums Ägyptischer Kunst München.

Professor Dr. Dietrich Wildung hat das Museum von 1975 bis 1988 geleitet. Danach war er bis 2009 Direktor des Ägyptischen Museums BerlinDr. Sylvia Schoske war von 1989 bis 2021 Direktorin des Staatlichen Museums Ägyptischer Kunst München.

Professor Dr. Dietrich Wildung hat das Museum von 1975 bis 1988 geleitet. Danach war er bis 2009 Direktor des Ägyptischen Museums Berlin

最近チェックした商品