- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > psychological guide books
Description
(Text)
EINE PRAXISBEZOGENE EINFÜHRUNG
Supervision ist berufsbezogene Beratung, Begleitung und Reflexion für Einzelne, Gruppen und Teams. Sie wird in vielen Bereichen angewendet, etwa dem Sozial- und Gesundheitswesen, der Pädagogik, der Verwaltung, der Industrie und im Dienstleistungssektor. Coaching hingegen berät, unterstützt und begleitet Führungskräfte (Manager) sowie «einsame Spezialisten», etwa Ärzte und Anwälte oder Spitzensportler. In dieser praxisbezogenen Einführung werden die Entwicklung, die Möglichkeiten und die Erfolge von Supervision und Coaching anschaulich erläutert sowie Hilfestellungen für Interessierte gegeben.
(Table of content)
(Author portrait)
Nando Belardi ist Sozialwissenschaftler, Psychotherapeut und ein international renommierter Spezialist für Supervision und Coaching.
(Table of content)
elcoaching
2. Etwas über Gruppenarbeit
3. Supervision und Coaching ohne formelle Leitung
4. Coaching mit Zweier- oder Dreierspitzen
5. Möglichkeiten der Teamsupervision
6. Vergleich von Supervision und Coaching
VIII. Zur Wirksamkeit von Supervision und Coaching
1. Der Nutzen von Supervision
2. Was kann in der Supervision falsch laufen?
3. DerNutzen vomCoaching
4. Was kann beim Coaching falsch laufen?
IX. Theorien und Methoden von Supervision und Coaching
X. Schlussbemerkung
XI. Anhang
1. Lesehinweise
2. Fachverbände
3. Literaturverzeichnis
(Author portrait)
Nando Belardi ist Sozialwissenschaftler, Psychotherapeut und ein international renommierter Spezialist für Supervision und Coaching.