Rechtshandbuch Baugemeinschaften : Baubetreuung (C.H. Beck Baurecht) (2026. 400 S. 240 mm)

個数:
  • 予約

Rechtshandbuch Baugemeinschaften : Baubetreuung (C.H. Beck Baurecht) (2026. 400 S. 240 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406804328

Description


(Text)
Zum Werk
Als Alternative zum klassischen Bauträgervertrag sind in der jüngeren Vergangenheit vermehrt Bauobjekte festzustellen, die über das Baugemeinschaftsmodell unter Einschaltung einer Baubetreuerin oder eines Baubetreuers abgewickelt werden. Als Grund hierfür werden niedrigere Kosten für die Bauherrin oder den Bauherrn angeführt. Ferner sind Gemeinden häufig nur bereit, geeignete Baugrundstücke an Baugemeinschaften zu veräußern. Der Abschluss von Verträgen für dieses Modell und auch dessen Abwicklung werfen eine ganze Reihe von Fragen auf, die noch nicht abschließend beantwortet sind.

InhaltEntwicklung; gesetzliche Grundlagen zur BaubetreuungAbschluss und Inhalt des BaubetreuungsvertragesAbwicklung des BaubetreuungsvertragesRechte, Pflichten und Haftung des BaubetreuersVerhältnis des Baubetreuers zu den am Bau BeteiligtenGrundlagen zur BaugemeinschaftEntstehung, Abgrenzung zu anderen Modellen, Rechtsform und Abwicklung BaugemeinschaftRechtsverhältnis der Bauherren zueinanderBesonderheiten des Rechtsverhältnisses der Baugemeinschaft zu den am Bau BeteiligtenVorschaltung einer Planungsgemeinschaft vor der Bildung der Baugemeinschaft.
Vorteile auf einen Blickfundierte Grundlagen für die Bildung und Abwicklung einer Baugemeinschaftumfassende Darstellung der in der Praxis bei der Abwicklung auftretenden Probleme und Lösungsvorschläge hierfürAuswertung und Berücksichtigung der bislang zu der Baugemeinschaft und der Baubetreuung ergangenen Rechtsprechung.
Zielgruppe
Für Baujuristinnen und Baujuristen, Architektinnen und Architekten, Baubetreuerinnen und Baubetreuer und Bauherrinnen und Bauherren als Mitglieder einer Baugemeinschaft sowie am Bau Beteiligte, die Verträge mit Baugemeinschaften abschließen.ten abschließen.

最近チェックした商品