- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > general surveys and lexicons
Description
(Text)
DOKUMENTARFILM "BEATLES '64" VON MARTIN SCORSESE AUF DISNEY+
NEUENTDECKUNG: PAUL McCARTNEYS BISLANG UNVERÖFFENTLICHTE FOTOS
Ein unglaublicher Schatz von knapp eintausend Fotos, von Paul McCartney mit einer 35mm Kamera aufgenommen, wurde 2020 in seinem Archiv wieder entdeckt. Sie dokumentieren auf eindringliche Weise die Monate gegen Ende 1963 und die Anfänge des Jahres 1964, als in Großbritannien die Beatlemania ausbrach und die vier Beatles nach dem ersten Besuch der Band in den USA die berühmtesten Menschen der Welt wurden. Die Fotos zeigen McCartneys persönliche Sicht dieser explosiven Zeit, als die Beatles das Geschehen aus dem Zentrum des Sturms heraus betrachteten, sozusagen dessen Augen wurden: "Eyes of the Storm".
"Augen des Sturm" präsentiert 275 der von McCartney aufgenommen Fotografien aus sechs Städten, die die vier Beatles in diesen intensiven und legendären Monaten bereisten - Liverpool, London, Paris, New York, Washington D.C. und Miami - dazu viele bislang unbekannte Porträts von John, George und Ringo. In seinem Vorwort und den Einleitungen zu den einzelnen Kapiteln erinnert McCartney sich an eine Zeit, in der "Wie soll man es sonst beschreiben - die Hölle losbrach", und er beschreibt eindringlich den Moment, in dem sich die Kultur wandelte und die 1960er Jahre wirklich begannen.
275 bislang unveröffentlichte Fotos von Paul McCartney vom Beginn der "Beatlemania" - ein persönliches Dokument dieser Zeit Mit Originaltexten von Paul McCartney
(Table of content)
Vorwort
Von Paul McCartney
Zum Geleit
Von Nicholas Cullinan
Beatleland
Einleitung von Jill Lepore
Fotografien
Liverpool
London
Paris
New York
Washington, D.C.
Miami
Coda
Ein anderes Objektiv
Von Rosie Broadley
Chronik
Anmerkungen
Danksagung
Quellen
(Author portrait)
Paul McCartney ist Gründungsmitglied der Beatles und einer der berühmtesten Musiker des 20. Jahrhunderts.
(Review)
"Der Bildband lässt das Leben der weltberühmten Band lebendig werden."
Börsenblatt
"Opulenter Fotoband ... Die Bilder dokumentieren die Monate, als aus den Beatles das größte Pop-Phänomen der Welt wurde."
General-Anzeiger, Bernhard Hartmann
"Ein unglaublicher Schatz"
Abendzeitung, Volker Isfort
"Eine essenzielle Ergänzung der bisher bekannten Zeitdokumente der für die Beatles und die aufblühende Jugendkultur wichtigen Monate Dezember 1963 bis Februar 1964. ... Man kann die Beatlemania beim Betrachten hautnah miterleben."
"Führt zurück in die Beatlemania, den Urknall der Popkultur."
FOCUS, Jobst Brand