Die Franken : Geschichte, Gesellschaft, Kultur (C.H.BECK Wissen 2799) (2. Aufl. 2024. 128 S. mit 13 Abbildungen. 180 mm)

個数:

Die Franken : Geschichte, Gesellschaft, Kultur (C.H.BECK Wissen 2799) (2. Aufl. 2024. 128 S. mit 13 Abbildungen. 180 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406800191

Description


(Text)
Seit dem 5. Jahrhundert zogen sich die römischen Kaiser aus den westlichen und nördlichen Teilen ihres Imperiums zurück. Unter den nachfolgenden Gesellschaften war jene die langlebigste, die wir heute mit den Königen der Merowinger und Karolinger verbinden. Bernhard Jussen beschreibt anschaulich, wie sich diese bunt gemischte, multiethnische Gesellschaft mit ihren Kreativitätszentren zwischen Rhein und Loire formiert hat, Hand in Hand mit der Etablierung der römischen Kirche. Er zeigt, was diese frühe nachrömische Gesellschaft, die wir "die Franken" nennen, auch heute noch relevant macht.
(Table of content)
I. Was gehen uns «die Franken» an?
Ab wann und bis wann sind «die Franken» ein relevanter historischer Gegenstand?

II. Koordinaten - Bedingungen - Vorgeschichten
1. Mangelgesellschaften drängen in eine bessere und sicherere Welt
2. Postimperiale Räume - Wie endet das Imperium?

III. Politische Ereignisse: Von Arbogast dem General zu Ludwig dem Nichtstuer
1. Ereignisse im postimperialen Raum
2. Macht und Medien in der Hand der «Karolinger»
3. Der rex Francorum wird Geschichte

IV. Politische und soziale Strukturen, Administration und Wissenskulturen
1. Formen des Politischen (1): Kein Staat, kein Reich, kein Lehnswesen
2. Formen des Politischen (2): Gott, sein königlicher Diener ... und die Gewaltkultur
3. Formen des Politischen (3): Eine Gesellschaft ohne Ahnenkult
4. Kulturen des Wissens: Eine Buchgesellschaft
5. Ökonomische Verhältnisse: Betriebssysteme und Arbeitsorganisation

V. Qarlush bin Ludhwiq, malik al-Faranj: Epilog
Weiterführende Literatur
Bildnachweis

最近チェックした商品