Kunsttheorie : Von der Antike bis zur Gegenwart (2023. 592 S. mit 60 Abbildungen. 217 mm)

個数:

Kunsttheorie : Von der Antike bis zur Gegenwart (2023. 592 S. mit 60 Abbildungen. 217 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406800115

Description


(Text)
VON ARISTOTELES BIS ZUR DOCUMENTA 2022 - DAS NEUE STANDARDWERK ZUR KUNSTTHEORIE

Erstmals liegt mit diesem Buch eine einbändige Überblicksdarstellung zur Kunsttheorie vor: von Aristoteles und Platon über Hegel und Heidegger bis zu Walter Benjamin, Susan Sontag und den Kontroversen um die documenta fifteen. Eindrucksvoll stellt Hubert Locher dar, wie über Kunst im Laufe der Jahrhunderte reflektiert und geschrieben wurde.

Die Kunsttheorie, also das kritische Nachdenken über Kunst, hat ihr Fundament in der griechischen Antike. Die Geschichte der Kunsttheorie als Theorie der bildenden Künste allerdings beginnt erst in der Frühen Neuzeit mit Leon Battista Alberti oder Albrecht Dürer als bedeutenden Exponenten. Mit der frühen Kunstkritik des 18. Jahrhunderts und der Adressierung eines breiteren Publikums nimmt die Diskussion eine neue Richtung, die sich an der Schwelle der Moderne weiter auffächert, wenn Künstlermanifeste aufkommen und eine abstrakte, philosophisch-wissenschaftliche Auseinandersetzung einsetzt. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wird u.a. von Theodor W. Adorno und einer neuen kritischen Theorie die politische Dimension der Kunst thematisiert. Dieses umfassende Panorama vielfältiger Positionen, Theorien und Denkweisen ist das kommende Standardwerk für alle, die sich mit Kunst beschäftigen.

Erste zusammenhängende Darstellung in einem Band Das umfassende Überblickswerk zur Kunsttheorie
(Table of content)
Vorwort: Die Kunst und ihre Theorie


1. Was ist Theorie? Was ist Kunsttheorie?

2. Kunsttheorie der Antike:
Können und Schönheit

3. Die metaphysische Formel:
Kunst und Kontemplation im Mittelalter

4. Aufwertung der Malerei:
Natur, Poesie und Wissenschaft

5. Historiografie und Kunstregel

6. Die Kunstlehre der Akademien in Italien und Frankreich:
Kanonbildung und Doktrin

7. Kunstkritik und Kunstgespräch:
Geschmack und Urteil

8. Die modernen Wissenschaften der Kunst:
Kunstphilosophie und Kunstgeschichte

9. Der Blick nach innen:
Theoriebildung als Selbstbesinnung in Brief, Tagebuch, Lebensbericht

10. Kunstkritik als Form moderner Theorie:
Visionäre und Apologeten der Modernität

11. Auftritt des Künstlers in eigener Sache:
Streitschrift, Programm, Lehrbuch

12. Die Frage nach dem «Kunstwerk»:
Kunst und Wahrheit im technischen Zeitalter

13. Kunstautonomie und Gesellschaft:
Kunstwissenschaft, Kunstkritik und die politische Dimension

14. Zum Schluss: Entgrenzung (global, postkolonial) - Theoriebildung im vielstimmigen Diskurs


Dank
Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Abbildungsnachweis
Personenregister
(Author portrait)
Hubert Locher ist Professor für Geschichte und Theorie der Bildmedien und Direktor des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte/Bildarchiv Foto Marburg an der Philipps-Universität Marburg.

最近チェックした商品