1517 : Weltgeschichte eines Jahres (Beck Paperback 6507) (2023. 364 S. mit 40 Abbildungen und 1 Karte. 194 mm)

個数:

1517 : Weltgeschichte eines Jahres (Beck Paperback 6507) (2023. 364 S. mit 40 Abbildungen und 1 Karte. 194 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406799570

Description


(Text)
DIE WELT ZUR ZEIT LUTHERS - EINE FASZINIERENDE ZEITREISE

Wie sah die Welt zur Zeit Luthers eigentlich aus? Heinz Schilling, einer der großen Kenner der Epoche, nimmt uns mit auf eine faszinierende Zeitreise, die uns nach Italien und Spanien, zu den Osmanen, an den chinesischen Kaiserhof und ins Reich der Azteken führt. In diesem Buch wird das Zeitalter der Reformation aus einem ungewohnten Blickwinkel betrachtet. Es nimmt die Ereignisse von 1517 als Ausgangspunkt für eine Erkundung der Welt, in der Luther und seine Zeitgenossen lebten.

Über 30.000 verkaufte Exemplare der Hardcover-Ausgabe
Spannend, kurzweilig und höchst informativ Die Weltgeschichte des Reformationsjahres 1517

(Table of content)

(Author portrait)
Heinz Schilling lehrte als Professor für Europäische Geschichte der frühen Neuzeit an der Humboldt-Universität zu Berlin. Mit seinen viel gerühmten Biographien "Martin Luther. Rebell in einer Zeit des Umbruchs" und "Karl V. Der Kaiser, dem die Welt zerbrach" bildet der Bestseller "1517" ein Triptychon der Frühen Neuzeit.
(Table of content)
des Protestantismus an den Grenzen der Zivilisation
1. Wittenberg 1517 - Aufbruch «an den Grenzen der Zivilisation»
2. Der Augustinermönch und die deutsche Angst um das ewige Seelenheil
3. Der 31. Oktober - 95 Ablassthesen zur «Ergründung der Wahrheit» an die Kirchenhierarchie verschickt 271 4. Evangelische Reformation statt frivoler Kirchenkritik ohne Folgen

Epilog: 1517 - ein Wunderjahr als Auftakt der Neuzeit?

Anhang Anmerkungen
Quellen und Literatur
Bildnachweis
Personenregister
Ortsregister
(Author portrait)
Heinz Schilling lehrte als Professor für Europäische Geschichte der frühen Neuzeit an der Humboldt-Universität zu Berlin. Mit seinen viel gerühmten Biographien "Martin Luther. Rebell in einer Zeit des Umbruchs" und "Karl V. Der Kaiser, dem die Welt zerbrach" bildet der Bestseller "1517" ein Triptychon der Frühen Neuzeit.

最近チェックした商品