Der Russland-Komplex : Die Deutschen und der Osten (3. Aufl. 2023. 560 S. mit 55 Abbildungen. 217 mm)

個数:

Der Russland-Komplex : Die Deutschen und der Osten (3. Aufl. 2023. 560 S. mit 55 Abbildungen. 217 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406799518

Description


(Text)
DAS STANDARDWERK - JETZT MIT EINEM KAPITEL ZUM KRIEG IN DER UKRAINE

Gerd Koenen hat die weithin vergessene Geschichte der deutschen Orientierungen nach Osten in der Weltkriegsepoche zwischen 1900 und 1945 erforscht und in seinem preisgekrönten Buch erstmals umfassend dargestellt. Im Spannungsfeld aus Überlegenheits- und Minderwertigkeitsgefühlen, aus Faszinationen und Phobien entstanden verhängnisvolle totalitäre Ideologien, aber auch großartige kulturelle Leistungen. Dieser "Russland-Komplex" war zugleich Ausdruck einer Entfremdung vom Westen, die erst nach 1945 endgültig überwunden wurde. Jetzt hat Koenen das Standardwerk um ein Kapitel über den Krieg in der Ukraine erweitert.

Neuauflage mit einem aktuellen Nachwort
Gerd Koenen beleuchtet das ambivalente Verhältnis zwischen den Deutschen und Russland



(Table of content)
Rom oder Moskau. Einleitung

I. VORKRIEG UND WELTKRIEG
1. Sendling des Reiches
2. Die Deutschen als «Weltvolk»
3. Krieg gegen den Westen
4. Nach Osten!
5. Kollusionen und Konspirationen
6. Stockholmer Schattenspiele

II. WELTKRIEG UND REVOLUTION
1. Vom Weltkrieg zum Bürgerkrieg
2. Russland, ein Wintermärchen
3. Briefe aus Moskau
4. Zwei Kücken unter einer Schale
5. Spartakisten und «Beki»
6. Vom Geist der russischen Revolution
7. Augenzeugen, Emigranten, Interpreten

III. REVOLUTION UND NACHKRIEG
1. Mussolini manqué
2. Geheimnisse der Weisen von Zion
3. Zweifacher Revisionismus
4. Ein Indien im Nebel
5. Konservative Revolutionäre
6. Eine deutsche Dostojewtschina
7. Der russische Nexus

IV. KATASTROPHE UND NEUBEGINN
1. Vom Bündnis zum Lebensraum
2. Hitlers Russland
3. Der deutsche Russland-Komplex

V. WIEDER KRIEG - EINE NACHBETRACHTUNG 2022
1. Abschiede vom Imperium
2. Russland im tragischen Zirkel

Nachwort (2005) und Postskript (2022)


ANHANG
Quellenverzeichnis
Anmerkungen
Abbildungsnachweis
Personenregister
(Review)
"Einer der profiliertesten Kenner Russlands hierzulande."
Frankfurter Rundschau, Claus-Jürgen Göpfert

"Für diejenigen, die tiefer in den Komplex der Missverständnisse und Fehleinschätzungen eintauchen und sich ein umfassendes Bild von Deutschlands Verhältnis zu Russland machen wollen."
Internationale Politik, Hanns W. Maull
(Author portrait)
Gerd Koenen ist Historiker und freier Publizist. Neben seinen Büchern zur Neuen Linken ("Das rote Jahrzehnt" und "Vesper, Ensslin, Baader") hat er in den neunziger Jahren eine Reihe von Arbeiten zur Geschichte des Kommunismus publiziert (wie "Die großen Gesänge" und "Utopien der Säuberung"). Von 1993 bis 1997 war Koenen Mitarbeiter Lew Kopelews am Wuppertaler Projekt der "West-östlichen Spiegelungen". 2007 erhielt er für sein Buch "Der Russland-Komplex" den Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung.

最近チェックした商品