Der Sprung : Eine Reise zu den Anfängen des Denkens in der Steinzeit (2023. 224 S. mit 32 Abbildungen, davon 28 in Farbe. 217 mm)

個数:

Der Sprung : Eine Reise zu den Anfängen des Denkens in der Steinzeit (2023. 224 S. mit 32 Abbildungen, davon 28 in Farbe. 217 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406797828

Description


(Text)
WAS DACHTEN DIE MENSCHEN VON LASCAUX, PECH MERLE UND GÖBEKLI TEPE? EINE REISE ZU DEN ANFÄNGEN DES DENKENS IN DER STEINZEIT

Von den farbigen Handabdrücken in der Höhle von Pech Merle bis zu den lebensgroßen Felsgravuren zweier Giraffen in der Sahara; von den riesigen Petroglyphen auf Hawaii über die Tierdarstellungen in Göbekli Tepe bis zu den rätselhaften Zeichen in den Höhlen von Salento - Silvia Ferrara verbindet Archäologie, Anthropologie und Neurowissenschaft, um uns die frühesten Phasen der Entstehung unseres Vorstellungsvermögens und des menschlichen Denkens zu vergegenwärtigen.

Die Geschichte der Menschheit hat sich nicht stetig, mit schöner Regelmäßigkeit, sondern in unvorhersehbaren Sprüngen entwickelt. Wir begegnen Zeichnungen von Männern und Frauen und von ausgestorbenen Tieren, abstrakten Figuren scheinbar ohne Bedeutung, dem Gefühl eines gemeinsamen Raums. Wie und warum sind sie entstanden? Wie entsteht ein Symbol, ein Piktogramm, ein Zeichen? Wer schafft sie? Und an wen wenden sie sich? Silvia Ferraras neues Buch ist eine Reise auf der Suche nach den entlegenen und geheimnisvollen Orten, an denen die Menschen begannen, sich von der Dominanz der Realität zu lösen. Sie erfanden Figuren, Symbole, Worte: etwas völlig Neues, Mächtiges, die Zeiten Überdauerndes.

Was sagen uns die frühen Symbole, Piktogramme und Zeichen über unsere Vorfahren Silvia Ferrara zeigt uns die Geschichte unserer Menschwerdung Eine Reise zu den wichtigsten Stätten der ersten abstrakten Zeichen

(Table of content)
FÜNFZIGTAUSEND JAHRE

ANLAUF

ABSPRUNG
Animationen
HÖHLEN
Pech Merle, Frankreich
Chauvet-Höhle, Frankreich
Lascaux, Frankreich
La Pasiega, Spanien
Blombos, Südafrika
Australien

DER SPRUNG NACH VORN
Zeichen
WÜSTEN
Sahara
Ägypten
Jordanien
GEWÄSSER
Amerika
Poesie und Umfeld, Italien

DER SPRUNG NACH OBEN
Projektionen, Anatolien
Zikkurat, Iran
Die Riesin, Malta

DER SPRUNG HINAUS
Imperium des Wortes
Bilder
Segmente

DER SPRUNG INS DUNKEL

IN DER ZWISCHENZEIT


BIBLIOGRAFIE

BILDNACHWEIS

(Review)
"Ebenso seltener wie anschaulicher Blick in eine scheinbar unnahbare Zeit ... Hinzu kommt Ferraras unverwechselbarer Stil: Zwischen Reisebericht, fiktionaler Erzählung und wissenschaftlicher Analyse changierend, trifft sie einen Ton, der die Leseerfahrung kurzlebig macht, ohne dabei an Tiefe zu verlieren."
ZEIT ONLINE, Friedrich Weißbach

"Eine überaus anschauliche, um nicht zu sagen: faszinierende, Bestandsaufnahme dieser weitgehend unbekannten Phase der Menschheitshistorie ... 'Der Sprung' ist eine durchweg erhellende, provozierende und bisweilen auch ergreifende Darstellung der Vorgeschichte."
Schweizer Monat, Vojin Sasa Vukadinovi?

"Buch der Stunde ... Ein Panorama der Ausdruckswelten der Steinzeitmenschen -und zugleich ein Bild der alle verbindenden Gemeinsamkeiten der neuen, schöpferischen Formen des Denkens"
Falter, Sebastian Kiefer

"Liebt es zu erzählen, manchmal elegant und witzig, manchmal etwas verrätselt"
WDR3, Christoph Fleischmann

"So erhellende wie unterhaltsame Lektüre."
Bild der Wissenschaft, Jürgen Nakott

最近チェックした商品