Kündigungsschutzgesetz (Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht 2) (17. Aufl. 2025. 850 S. 240 mm)

個数:
  • 予約

Kündigungsschutzgesetz (Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht 2) (17. Aufl. 2025. 850 S. 240 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783406796425

Description


(Text)
Zum WerkDas wichtigste Rechtsgebiet des Arbeitsrechts stellt zweifellos das Kündigungsschutzrecht dar. Dieser Standardkommentar erläutert die einschlägigen Vorschriften fundiert und bietet auch zu neuen Fragestellungen eigene Lösungsansätze. Besonderer Wert wurde auf die Darstellung der Verknüpfung arbeits- und sozialrechtlicher Vorschriften gelegt.Der Kommentar ist - wie schon die Vorauflagen gezeigt haben - für alle Arbeitsgerichte, Personalabteilungen, die privaten und öffentlichen Betriebe, Betriebs- und Personalräte, Verbände und Gewerkschaften sowie die mit der Materie befassten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte ein zuverlässiges und unentbehrliches Handwerkszeug. Wegen der sozialpolitischen Dimension des Themas und der arbeitsrechtlichen Bedeutung einteiliger Beendigungen kommt dem Kommentar eine ganz besondere Stellung zu.Vorteile auf einen BlickStandardkommentarerstklassige Autorenvollständige DarstellungZur NeuauflageKündigungsschutzklage: Antragstellung, Streitgegenstand und Rechtkraftelektronischer Rechtsverkehr: Erhebung und ggf. nachträgliche Zulassung der KündigungsschutzklageAuswirkungen des NachwG nF auf die KündigungsschutzklageAnnahmeverzug; neueste Rspr des BAG zur Anrechnung von böswillig unterlassenem ErwerbAktuelle Rechtsprechung von EuGH und BAG im Bereich des MassenentlassungsrechtsErweiterter Sonderkündigungsschutz im Umfeld von BetriebsratswahlenKündigungen im Zusammenhang mit der PandemieKündigung wegen Whistleblowing (Auswirkungen des neuen HinSchG)Kündigungen im Zusammenhang mit Zeichen/Kleidung mit ReligionsbezugZielgruppeFür Arbeitsgerichte, Rechtsanwaltschaft, Personalabteilungen der privaten und öffentlichen Betriebe, Betriebs- und Personalräte, Verbände sowie Gewerkschaften.