Chronos : Eine physikalische Reise zu den Ursprüngen der Zeit (2022. 255 S. 217 mm)

個数:

Chronos : Eine physikalische Reise zu den Ursprüngen der Zeit (2022. 255 S. 217 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406791840

Description


(Text)
EINE PHYSIKALISCHE REISE ZU DEN URSPRÜNGEN DER ZEIT

Chronos, die personifizierte Zeit, ist ein Rätsel, nicht nur für Physiker. Von Newton bis Hamlet, von Einstein bis Dalí ist sie der Protagonist so faszinierender wie schwindelerregender Spekulationen. Können wir das unaufhaltsame Voranschreiten der Zeit jemals zum Stillstand bringen? Lässt sich der Zeitpfeil umdrehen? Hat die Zeit tatsächlich eine eigene Existenz oder ist sie nur eine riesige Illusion? Der Physiker und Schriftsteller Guido Tonelli erzählt in einem spektakulären Buch die lange Geschichte der Zeit, ihre rasende Geburt und bizarre Entwicklung.

Die Zeit ist ein hervorragendes Instrument, um in unserer Umwelt zu überleben, aber sie macht uns einen Strich durch die Rechnung, sobald wir versuchen zu verstehen, wie die Welt außerhalb unseres kleinen Planeten funktioniert. Dort weicht der regelmäßige Rhythmus unserer Zeit Turbulenzen, chaotischen Phänomenen und ungeheuren Katastrophen. Wir stoßen auf Sonnensysteme, die durch Supernova-Explosionen zerfallen sind, und auf Galaxien, die von aktiven galaktischen Kernen verwüstet wurden. Diese fernen Welten sind eine Herausforderung für unsere Vorstellungskraft, ebenso wie die Elementarteilchen mit ihren flüchtigen Existenzen und ewigen Leben. Wenn die Entfernungen so groß sind oder wir das unendlich Kleine betrachten, verliert das Konzept der Chronologie jede Konsistenz. Tonellis Reise zu den Anfängen und Grenzen der Zeit zwingt uns, alle Gewissheiten aufzugeben und nicht nur auf die Vernunft, sondern ebenso auf die Phantasie zu hören.

Über die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen Eine Reise zu den Anfängen der Zeit Eine kulturgeschichtliche Erzählung kombiniert mit der kundigen Beschreibung des Phänomens Zeit Für die Leser:innen von Carlo Rovelli

(Table of content)
Einführung

Erster Teil - Der Zauber der Kreisel
1. Die Sehnsucht, die Zeit zu beherrschen
2. Unsere Zeit

Zweiter Teil - Wo die Zeit stehenbleibt
3. Das seltsame Paar
4. Die lange Geschichte der Zeit
5. Wenn die Zeit stehenbleibt

Dritter Teil - Zwischen ephemeren Existenzen und ewigen Lebensdauern
6. Leben als Teilchen
7. Die Zeit des unendlich Kleinen
8. Eine ganz spezielle Beziehung
9. Kann man den Zeitpfeil umdrehen?
10. Der Traum, Chronos zu töten

Epilog: Die kurze Zeit


Danksagung
(Review)
"ein kurzweiliges und anregendes Vergnügen"
Deutschlandfunk Kultur, Gerrit Stratmann

"In seinem erhellenden und klug geschriebenen Sachbuch reist Tonelli in die Welt des ganz Kleinen und des ganz Großen - und zeigt, wie Zeit hier ihre Gültigkeit verliert."
Hannoversche Allgemeine Zeitung

"So klug wie verblüffend und unterhaltsam"
Dresdner Morgenpost

"Der Physiker Guido Tonelli verrät, warum es ohne Einstein kein Navi gäbe, wie aus der Leere ein Kosmos entsteht und ob sich die Zeit zurückspulen lässt."
Die Presse, Karl Gaulhofer

"Tonelli gelingt ein sanfter Übergang zu - für das Universum - existentiellen Fragen."
Kleine Zeitung, David Knes

"Von den alten Griechen und dem seine Kinder verschlingenden Titaten Kronos über die Erkenntnisse Galileis und Einsteins bis zu entfernten Galaxien und schwarzen Löchern führt Tonelli die Lesenden durch die Geschichte der Zeit."
Die Presse Wochenendbeilage Spectrum

"Sehr gut verständliches Buch"
NZZ am Sonntag, André Behr

"Regt zum Nachdenken und Diskutieren an."
Deutschlandfunk Auslese, Dagmar Röhrlich

"Ein Meisterwerk des Wissens von wahrhaft zeitlosem Wert."
PM, Holger Diedrich

最近チェックした商品