Diokletian : Kaiser zweier Zeiten (2022. 432 S. mit 33 Schwarzweißabbildungen, einem Tafelteil mit)

個数:

Diokletian : Kaiser zweier Zeiten (2022. 432 S. mit 33 Schwarzweißabbildungen, einem Tafelteil mit)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783406787317

Description


(Text)
DIOKLETIAN - DIE GROSSE BIOGRAPHIE VON ALEXANDER DEMANDT

Diokletians epochale Regierung bildet den Übergang von der Soldatenkaiserzeit zur Spätantike. Alexander Demandt wirft einen unbefangenen Blick auf Diokletian (284 - 305 n. Chr.), dem er mit dieser quellenorientierten, präzise und anregend geschriebenen Biographie ein literarisches Denkmal setzt. Der reich bebilderte Text behandelt die großen militärischen und administrativen, die ökonomischen und religiösen Themen der Zeit, das Nachleben des Kaisers bis in die Gegenwart und einige noch immer strittige Fragen der Tetrarchie.

"Diocletian bleibt, wenn man ihn noch so genau, so kritisch betrachtet, eine großartige, sympathische Person, die Ungeheures geschaffen hat durch bewußte Geistestat. [Die] Neuschöpfung des aus den Fugen gehenden Reiches [erweist ihn als ein] staatsmännisches Genie ersten Ranges." Kein Geringerer als Theodor Mommsen rühmt mit diesen Worten einen römischen Kaiser, der anderen Historikernals orientalischer Despot, ja, dem antiken Kirchenhistoriker Euseb gar als Geißel Gottes erschien.

Alexander Demandt - international anerkannter Fachmann für die Spätantike - hat Diokletian (284- 305) eine lange fehlende Biographie gewidmet. Diokletian hat nach fünfzig Jahren außen- und innenpolitischer Wirren das Reich wieder stabilisiert. Er hat durch seine Tetrarchie (Vierkaiserherrschaft) mit zwei Augusti und zwei Caesares in ihren grenznahen Residenzen das allseits, zumal von Germanen und Persern, bedrohte Imperium gesichert, durch seine Reichsreform die Verwaltung dezentralisiert und, ständig unterwegs, weit über tausend dauerhaft gültige, im Corpus Iuris Civilis erhaltene Gesetze erlassen und Rechtsfragen im Geiste Marc Aurels entschieden, mehr als irgendein anderer Kaiser. Gescheitert ist er mit seiner Preiskontrolle, dem Wahlkaisertum und der letzten Christenverfolgung. Er regelte die Nachfolge und zog sich nach zwanzig Jahren inneren Friedens als Gärtner in seinen Alterspalast Spalato/Split zurück.

Militär, Staatsmann, Christenverfolger Ein wohlerwogenes Portrait
(Table of content)
Vorspruch

I. Die Quellen unseres Wissens
II. Die Anarchie unter den Soldatenkaisern
III. Die Erhebung Diokletians 284 / 285
IV. Das Experiment der Tetrarchie
V. Kämpfe im Osten
VI. Die Sicherung des Westens
VII. Die Reichsreform
VIII. Geld und Wirtschaft
IX. Die Christenverfolgung
X. Das neue Heer
XI. Die Bauten der Tetrarchen
XII. Abdankung, Tod und Nachfolge
XIII. Diokletian nach Diokletian


Anhänge zu
IV. Die Kaisererhebungen von Maximian und Galerius
V. Galerius 297 / 298 nicht in Ktesiphon
VII. Die Prätorianerpräfekten Diokletians
XII. Diokletian starb 316


Anmerkungen
Tetrarchen-Tabelle
Stammtafel zur Tetrarchie
Chronik
Karten
Abkürzungen
Mehrfach benutzte Literatur
Abbildungsnachweis
Register
(Review)
"Souverän, kompetent, seriös."
Damals, Prof. Dr. Holger Sonnabend

最近チェックした商品