Wie Nietzsche aus der Kälte kam : Geschichte einer Rettung (2022. 287 S. mit 24 Abbildungen. 217 mm)

個数:

Wie Nietzsche aus der Kälte kam : Geschichte einer Rettung (2022. 287 S. mit 24 Abbildungen. 217 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406777011

Description


(Text)

NIETZSCHE ZWISCHEN DEN FRONTEN DES 20. JAHRHUNDERTS - EINE RASANTE GESCHICHTE

Nach 1945 liegt Nietzsches Ruf genauso in Trümmern wie der europäische Kontinent. Ausgerechnet Giorgio Colli und Mazzino Montinari, zwei italienische Antifaschisten, entschließen sich, den gefährlichen Denker zu rehabilitieren. Ihr Ziel: Nietzsches Nachlass neu zu entziffern, um alle postumen Verfälschungen rückgängig zu machen. Ihr Problem: Zehntausende kaum lesbarer Seiten, die sich in der DDR befinden, wo Nietzsche offiziell als Staatsfeind gilt. In seinem brillant geschriebenen Buch erzählt Philipp Felsch ein intellektuelles Abenteuer im Spannungsfeld des Kalten Krieges, das von Florenz über Weimar und Ost-Berlin bis ins Paris der Postmoderne führt.
Wer die von Giorgio Colli und Mazzino Montinari herausgegebene Nietzsche-Gesamtausgabe aufschlägt, betritt eine Wüste akribischer Gelehrsamkeit. In seinem aufregenden neuen Buch folgt Philipp Felsch den beiden Philologen auf ihrer epischen Suche nach dem echten Nietzsche, die zwischen die politischen und philosophischen Fronten des Kalten Krieges führt. Während Colli und Montinari im Osten ins Visier der Staatssicherheit geraten, schlägt ihnen im Westen der Widerstand der neuen Meisterdenker entgegen, die die Idee des authentischen Urtexts, ja der Wahrheit selbst in Frage stellen. Zu guter Letzt wird ihre Ausgabe sogar für den Fall der Mauer verantwortlich gemacht. Die Geschichte des Kampfs um Nietzsches Überlieferung, zugleich ein intellektuelles Porträt der Epoche, macht deutlich, welche Sprengkraft bis heute in seinem Denken liegt.

Der schillerndste aller Philosophen und seine Wandlung vom rechten zum linken Denker Die Geschichte eines intellektuellen Abenteurers zwischen Florenz, Ost-Berlin und Paris Schriftstellerisch glänzend und intellektuell brillant Vom Autor des Kultbuches "Der lange Sommer der Theorie"
(Table of content)
Die Spielverderber
Einleitung

1. Jenseits der Gotenlinie
Lucca 1943/44

2. Akribie und Klassenkampf
Pisa 1948

3. Aktion Nietzsche
Florenz 1958

4. Über die Mauer und in die Wüste
Weimar 1961

5. Warten auf Foucault
Cerisy-la-Salle 1972

6. Burn After Reading
Berlin 1985

Dank


Anhang
Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Bildnachweis
Personenregister

(Author portrait)
Philipp Felsch ist Professor für Kulturgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Bei C.H.Beck ist sein Buch "Der lange Sommer der Theorie. Geschichte einer Revolte. 1960-1990" (2015) erschienen, das für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert wurde.

最近チェックした商品